Überleben im Sahel: Eine ökologische und entwicklungspolitische Herausforderung
UEberleben im Sahei ist eine Gemeinschaftsarbeit von Theoretikern und Praktikern vieler Disziplinen, von Frauen und Mannern aus Europa, Afrika und den Vereinigten Staa- ten. Ohne diese faceUenreiche interdisziplinare Zusammen- arbeit ware es nicht moeglich gewesen, die komplexen und interdependenten umwelt- und entwicklungspolitischen Problemkreise, wie sie in der Sahelzone vorgefunden wer- den, hier darzulegen. Die Idee zu diesem Buch entstand aus der UEberlegung, dass es moeglich sein musse, ein konkretes Projekt der Ent- wicklungszusammenarbeit auf dem Gebiet der Saatfor- schung in Cinzana (Mali) in einen groesseren Zusammenhang zu stellen und dadurch - bei aller Bedeutung der erfolgrei- chen Projektarbeit - die Begrenztheit punktuellen Arbeitens und die Notwendigkeit ganzheitlichen entwicklungspoliti- schen Handeins aufzuzeigen. Die Hungerkatastrophen, von denen die Menschen in der Sahelzone in den letzten 25 Jahren heimgesucht wurden, haben viele Menschen in den Industrielandern tief bewegt und ein Informationsbedurfnis fur die Grunde des dadurch verursachten unermesslichen menschlichen Leids geweckt. Daher besteht - wie bei allen anderen komplexen Sachver- halten im umwelt- und entwicklungspolitischen Bereic- eine Pflicht zur Allgemeinverstandlichkeit. Aus diesem Grund wurde trotz der Wissenschaftlichkeit des Arbeitsan- satzes versucht, auch Leser ohne besondere Vorbildung an- zusprechen. Das Buch will einen leicht verstandlichen Ein- blick in die Komplexitat der Probleme geben, die einer dauer- haften Entwicklung fur die Menschen im Sahel entgegen- stehen. Dabei koennen viele wichtige Themen, die eigentlich einer vertieften und breiteren Auseinandersetzung bedurf- ten, hier nur angerissen, keinesfalls hinreichend abgehandelt werden.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2014
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:205 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it