Uli der Knecht
Uli der Knecht
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Uli der Knecht
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In 'Uli der Knecht' entfaltet Jeremias Gotthelf eine berührende Erzählung über das Leben eines einfachen Landknechts im ländlichen Umfeld der Schweiz des 19. Jahrhunderts. Durch seine klare, kontextreiche Prosa und einfühlsame Charakterstudien thematisiert der Autor soziale Ungerechtigkeiten, menschliche Werte und die Suche nach Glück. Die allegorischen Elemente und die tiefgründigen Dialoge spiegeln die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur wider, während gleichzeitig die moralischen Herausforderungen des ländlichen Lebens beleuchtet werden. Gotthelfs literarischer Stil, geprägt von Regionalismus und einer tiefen Verwurzelung in der Schweizer Folklore, bereichert die erzählte Welt und gewährt dem Leser Einblicke in die kulturellen Gepflogenheiten der Zeit. Jeremias Gotthelf, eigentlich Albert Bitzius, war ein Pfarrer und Schriftsteller, dessen eigene Erfahrungen im ländlichen Raum ihn dazu inspirierten, Geschichten mit sozialkritischem Hintergrund zu verfassen. Sein Engagement für die sozialen Belange der bedürftigen und benachteiligten Menschen fließt in seine Werke ein und reflektiert seine Überzeugung, dass Literatur auch einen Bildungsauftrag hat. Die Verknüpfung von Glauben, Moral und Alltagserfahrungen in Gotthelfs Schreiben macht ihn zu einem bedeutenden Vertreter des 19. Jahrhunderts. 'Uli der Knecht' ist mehr als nur eine Erzählung über das einfache Leben; es ist eine Aufforderung zur Selbstreflexion über Werte wie Anstand, Treue und Gerechtigkeit. Leser, die an tiefgründigen Charakterstudien und authentischen Darstellungen des ländlichen Lebens interessiert sind, finden in diesem Werk eine wertvolle Quelle der Einsicht und Inspiration. Gotthelfs meisterhaftes Erzähltalent lädt dazu ein, über die Themen von Berufsethos und menschlichem Zusammenhalt nachzudenken, und macht das Buch zu einem zeitlosen Klassiker der Schweizer Literatur.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547769989

Conosci l'autore

Foto di Jeremias Gotthelf

Jeremias Gotthelf

(Murten 1797 - Lützelflüh 1854) scrittore svizzero di lingua tedesca. Pastore protestante nel cantone di Berna, derivò lo pseudonimo con il quale è conosciuto dal nome del protagonista del suo primo romanzo, Lo specchio dei contadini ovvero la vita di Jeremias Gotthelf (Bauernspiegel oder Lebensgeschichte des Jeremias Gotthelf, 1837). A esso seguirono Gioie e dolori di un maestro di scuola (Leiden und Freuden eines Schulmeisters, 1838) e la raccolta di novelle Quadri e leggende della Svizzera (Bilder und Sagen aus der Schweiz, 1842-46). Con il racconto Il ragno nero (Die schwarze Spinne, 1842) e i romanzi Uli il servo (Uli der Knecht, 1846) e Uli il fittavolo (Uli der Pächter, 1849) diede alcune fra le opere più significative del realismo tedesco. Profondo conoscitore della gente di campagna,...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows

Chiudi

Inserisci la tua mail