Um Gottes willen
"Donner. Wetter. Klima." – entlang eben jener drei Stichworte entflammte bereits im 16. bzw. 17. Jahrhundert eine hitzige theologische Debatte: Hatte es der strafende Wettergott auf den Menschen abgesehen, der zu schwer sündigte? Waren die Unwetter, die die Ernte verdarben nur Zufall oder pure Absicht im göttlichen Heilsplan? Und wie kann der Plan gut sein, wenn er doch Lebensgrundlagen ruiniert? Müssen Gewitter und Starkregen andererseits nicht auch Platz haben im Gesamtwerk der guten Schöpfung eines "lieben Gottes"? Moraltheologe Christof Breitsameter begibt sich in seinem Essay in Kursbuch 202 auf Spurensuche nach Sinnzusammenhängen zwischen Gott, Natur und Klimaschutz, die vor Jahrhunderten bereits motiviert wurden und auch von Theologen des 21. Jahrhunderts nach wie vor herangezogen werden.
-
Autore:
-
Anno edizione:2020
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows