Versorgungsepidemiologie des Ulcus cruris in Deutschland: Erkrankungshäufigkeit, Versorgungsqualität und Prädiktoren der Wundheilung
Dieses Buch gibt die epidemiologische als auch versorgungswissenschaftliche Situation von Menschen mit einem Ulcus cruris in Deutschland auf der Grundlage von Sekundärdaten einer ge-setzlichen Krankenversicherung (GKV) wieder. Darüber hinaus entwickelt und validiert die Autorin auf Basis dieser Daten ein Vorhersagemodell des Behandlungserfolges bezüglich der Wundheilung. Sie führt zur validen Schätzung der Erkrankungshäufigkeit eine interne Diagnosevalidierung durch und zieht zur Überprüfung der Übertragbarkeit des entwickelten Prädiktionsmodells zusätzlich Sekundärdaten aus der klinischen Routine heran. Diese Arbeit veranschaulicht damit die aktuelle Versorgungsrealität und stellt auch für die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte zur Optimierung des deutschen Gesundheitssystems und der Versorgung von Menschen mit einem Ulcus cruris eine wichtige Grundlage dar.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:2016
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:191 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it