Vom passiven zum aktiven Sozialplan: Vergleich zwischen dem gesetzlichen Förderungsinstrument der §§ 254 Ff. SGB III und dem Transfer-Sozialplan-Konzept der BAVC e.V. - Nina Kowalski - cover
Vom passiven zum aktiven Sozialplan: Vergleich zwischen dem gesetzlichen Förderungsinstrument der §§ 254 Ff. SGB III und dem Transfer-Sozialplan-Konzept der BAVC e.V. - Nina Kowalski - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Vom passiven zum aktiven Sozialplan: Vergleich zwischen dem gesetzlichen Förderungsinstrument der §§ 254 Ff. SGB III und dem Transfer-Sozialplan-Konzept der BAVC e.V.
Disponibilità in 2 settimane
34,30 €
34,30 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


Das Buch beschreibt die Umgestaltung von Sozialplänen, die ausschließlich Ausgleichsleitungen und Abfindungszahlungen vorsehen, zu Sozialplänen mit beschäftigungsfördernder Wirkung. Die Autorin beschäftigt sich mit dem Nebeneinander des gesetzlichen Förderungsinstruments der §§ 254 ff. SGB III und dem vom Arbeitgeberverband der Chemieindustrie (BAVC e.V.) entwickelten Transfer-Sozialplan-Konzept. Dabei geht es vor allem um die Frage, inwiefern sich beide Konzeptionen bedingen, ob sie aufeinander aufbauen oder unabhängig voneinander gestaltet worden sind.

Dettagli

204 p.
Testo in German
210 x 148 mm
9783825504724
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it