Von den ersten Schriften zum modernen Alphabet - Wie das lateinische ABC entstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schrift gehört zu den ältesten Kulturtechniken der Menschheit. Die kulturelle Entwicklung des Menschen ist durch die Schriftentwicklung revolutioniert worden. Durch diese Technologie wurde die Akkumulation und der Transfer von Wissen auf eine neue Stufe gehoben. Es wurde durch sie möglich, Informationen zu codieren, die codierte Information über lange Zeit und über weite Entfernungen zwischen Sender und Empfänger in ihrer Genauigkeit zu bewahren, so dass der Empfänger sie wieder verlust- und verfälschungsfrei dekodieren konnte. Schriftsysteme sind zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Teilen der Erde entwickelt worden. Vorstufen einer Schrift sind nach Ansicht mancher Wissenschaftler schon 5500 v. Chr. in Südosteuropa entstanden. Allgemein werden jedoch die ägyptischen Hieroglyphen (ca. 3500 v. Chr.) und die sumerische Keilschrift in Mesopotamien (ca. 2700 v. Chr.) als früheste Schriftsysteme betrachtet. Gemäß der These von der Polygenese der Schrift entstanden unabhängig von diesen Schriften weitere Schriftkultu-ren, wobei die indische Indusschrift (2300 v. Chr.), die chinesische Schrift (1900v. Chr.) und die Schrift der Olmeken in Südamerika (1000 v. Chr.) als wichtigste zu nennen sind. Geschrieben wurde (und wird ) in bzw. auf Ton, Stein, Knochen, Papyrus, Ostraka, Pergament, Palmblätter, Leder, Textilien, Wachs, Metall, Stoff und Papier. Es gab verschiedene Schreibtechniken, die wie das Trägermaterial die Form der Zeichen beeinflußte. Es wurde mit Pinseln aus ausgefaserten Enden von Pflanzenstielen geschrieben, es wurde mit spitzen Gegenständen in Ton geritzt oder mit Meißeln in Stein geschlagen. Auch Federkiele dienten als Schreibwerkzeug. Heute liegen die meisten Schriftdokumente gedruckt oder als Datensatz für Computer vor, doch auch die Handschrift wird weiterhin häufig mit Füller und Tinte oder ähnlichem geschrieben. Lange Zeit wurde Schrift nur von sozialen, ökonomischen und politisch-religiösen Eliten benutzt, bis es mit der Erfindung der Typographie zu einer allmählichen Demokratisie-rung des Schreibens kam. In meiner Arbeit möchte ich die wichtigsten und ältesten Schriften des Nahen Ostens, wie die Schriftzeichen der sumerischen Piktographie oder die ägyptische Hieroglyphenschrift, vorstellen, sowie die Entstehung des heute auf aller Welt verbreiteten lateinischen Alphabets nachzeichnen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2005
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows