Wege aus dem Burnout. Entstehung, Interventionsmöglichkeiten und Burnout-Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe (Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung von Burnout und möglichen Interventionsmöglichkeiten. Auch wird auf Möglichkeiten der Burnout-Prävention eingegangen. Bei dieser Arbeit soll nicht der „Ausgebrannte“ im Vordergrund stehen, sondern der Mensch, der „den Sprung aus dem Hamsterrad“ wagt und bereit ist, das Leben beziehungsweise Verhalten zu verändern. In der schnelllebigen Zeit unserer Konsum- und Erfolgsgesellschaft steigt der Druck durch Arbeit oder unserem privatem Umfeld immer mehr, so dass es geradezu unvermeidlich ist, zu erschöpfen. Sind dann die Pausen zur Erholung zu kurz oder gar nicht vorhanden, droht man „auszubrennen“. Ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit wird als Burnout (engl. burn out „ausbrennen“) bezeichnet. Es beginnt mit idealistischer Begeisterung über frustrierende Erlebnisse bis hin zu psychosomatischen Erkrankungen, Depressionen, Angst, Apathie oder Aggressivität sowie erhöhter Suchtgefahr. Als Krankheit ist das Burnout-Syndrom wissenschaftlich nicht anerkannt, lediglich als ein Problem der Lebensbewältigung gilt es im ICD-10. Statistiken zeigen laut Focus online, dass etwa jeder 5. Arbeitnehmer mindestens einmal im Leben Burnout-Phasen durchlebt. Folgende Berufsgruppen gelten als besonders gefährdet: Mitarbeiten aus Pflege- und Helferberufen, Call-Center Agents, Ärzte, Lehrer und Manager, sowie Führungskräfte.
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows