Wie der Fußball in die Welt kam
Wer hätte es gedacht: Der Ursprung des Fußballspiels ist ... natürlich: paradiesisch. Wie könnte es anders sein? Um die Menschen vom Irrglauben zu befreien, auf einer Scheibe zu leben, wirft der Allmächtige seinen selbstgebastelten Globus auf die Erde. Adam beginnt zu kicken und schon bald gerät die paradiesische Ruhe aus den Fugen. Eva teilt das Schicksal unzähliger heutiger Frauen und ist abgemeldet, weil Adam nur noch das Ballspiel im Kopf hat. Adam muss feststellen, dass man nicht gleichzeitig der Trainer beider gegeneinander spielender Mannschaften sein kann, und teilweise gerät das Paradies in helle Aufruhr. So lange, bis die Schlange Eva eine Trillerpfeife überreicht und sie erstaunt feststellt, dass plötzlich alle nach ihrer Pfeife tanzen. Ein wunderbar witziges und vom Autor selbst charmant illustriertes Buch darüber, wie der Fußball auf die Welt kam. Viele Rätsel rund um das runde Leder werden endlich gelöst – bis auf das der Abseitsregel, die schon damals keiner verstand ... Also: Anpfiff, endlich ist die passende Lektüre für die Halbzeitpause da!
-
Autore:
-
Anno edizione:2018
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows