Wie kann Kinästhetik im Unterricht geschult werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2,0, Universität Regensburg (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportpädagogik Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung: 1. Die Bewegungsmangel der Kinder heutzutage S. 3 2. Beschäftigung mit dem Thema S. 3 2.1 Begriffsklärung S. 3 2.1.1 Definitionen S. 3 2.1.2 Andere Begriffsumschreibungen S. 3 2.1.3 Unterscheidung Kinästhesie – Propriozeption S. 4 2.2 Körperliche Zusammenhänge S. 4 2.2.1 Verarbeitungsprozesse im Körper S. 4 2.2.2 Wahrnehmungsfelder S. 4 2.2.3 Kinästhetische Sinnesentwicklung im Kleinkindalter S. 5 2.3 Wahrnehmungsbereiche S. 5 2.3.1 Die vier angesprochenen Sinne S. 5 2.3.2 Konkrete Wahrnehmungspunkte S. 6 2.4 Relevanz speziell für den Sportunterricht S. 6 2.4.1 Verbalisierung von Bewegungsmustern S. 6 2.4.2 Unterschied zwischen Bewegungs- und Gefühlsbeschreibung S. 7 2.5 Methodische Vorgehensweise im Unterricht S. 7 2.5.1 Bedeutsamkeit und Auswirkungen der Schulung im Unterricht S. 7 2.5.2 Grundsätze für eine wirkungsvolle Förderung S. 8 2.6 Beispiele für Übungen zu Schulung S. 9 2.6.1 Spielerische Bewegungsspiele S. 9 2.6.2 Entspannungsübungen S. 10 2.6.2.1 Progressive Muskelentspannung S. 10 2.7 Konkrete Unterrichtsbeispiele S. 11 2.7.1 „Nachtwanderung“ S. 11 2.7.2 „Auf dem Jahrmarkt“ S. 12 2.8 Kinästhetische Tests: Ausführung und Ergebnisse S. 13 3. Persönliches Fazit S. 13 4. Literaturverzeichnis S. 14 1. Der Bewegungsmangel der Kinder heutzutage Dadurch, dass die Bewegungsmöglichkeiten für Kinder in den Großstädten heutzutage ziemlich eingeschränkt sind und im Vergleich zu früher ein deutlicher Bewegungsmangel besteht, „scheint die gesunde psychomotorische Entwicklung im Kindesalter beeinträchtigt.“ Bei einer Studie der „Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin“ konnte ein positiver Zusammenhang zwischen den sportlichen Tätigkeiten der Kinder und ihren bei dieser Untersuchung erzielten Resultaten nachgewiesen werden. Sportlich nicht aktive Kinder wiesen dagegen körperliche Beeinträchtigungen auf. An diesen Ergebnissen zeigt sich, „dass durch Bewegungsmangel grundlegende physische Funktionen eingeschränkt werden“ , was logischerweise gesundheitliche Folgen mit sich bringt. Daher ist es wichtig, im
-
Autore:
-
Anno edizione:2012
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows