Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem
Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Zufall und Schicksal in filmischen Erzählungen von Julio Medem
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Theater-und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Bestimmung und Koinzidenz, Schicksal und Zufall: Das ist ein großes Thema im internationalen Kunstkino der letzten Jahre, das Wong Kar-wai und Tom Tykwer behandeln, Stephan Elliott und Atom Egoyan, Vincent Ward und Kim Ki-Duk. Der heimliche Meister dieses Kinos, das in Liebesfilmen, die beständig zwischen Melodram und Thriller oszillieren, die Erzählkunst neu zu entdecken versucht, ist freilich der Baske Julio Medem.1 Julio Medem Lafont, der 1958 in San Sebastián geboren wurde, zählt neben Pedro Almodóvar, Alejandro Amenábar, Iciar Bollaín oder Fernando Trueba zu der Generation der Filmemacher des neuen spanischen Kinos, die auch internationale Anerkennung genießen.2 Zieht man weitere Rezensionen heran, die Medems jüngstes Filmschaffen besprechen, fällt die beständige Erwähnung seiner Themenschwerpunkte auf, die immer wieder um die Aspekte von Zufall und Schicksal kreisen: Liebe und Tod, Zufall und Schicksal – die Filme des spanischen Regisseurs Julio Medem sind Epen der Liebe, zwischen Vorherbestimmung und überraschender Wendungen, ein Kino des ‚Was wäre wenn?’3 Gibt es eine Fügung des Schicksals? Oder wird das Leben durch Zufälle bestimmt? Dieser Frage spürt der spanische Kinovisionär Julio Medem nach [...].4 [...] Die Rede ist von Julio Medem, dem spanischen [...] Meister des metaphysischen Melodrams. Die großen Themen des postmodernen Kinos der Möglichkeiten, stehen gerade auch im Mittelpunkt seiner Filme: das Spiel der Zeit und die Fügungen des Schicksals. Beherrscht der Zufall das Leben, oder gibt es ein Kismet? [...].5 [...] ______ 1 Schifferle, Hans: „Landkarten der Sehnsucht. Die metaphysischen Kinomelodramen des Julio Medem.“ In: epd Film. München: Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. 9/2002, S. 26. 2 Heredero, Carlos F. ; Monterde, José Enrique: “Los Nuevos Cines en España. Ilusiones y desencantos de los años sesenta”. Instituto Valencia de Cinematografia Ricardo Muñoz Suay. Festival Internacional de Cine de Gijón, Centro Galego de Artes da Imaxe. Filmoteca de Andalucía: Filmoteca Española 2003, S. 222. 3 Moles Kaupp, Cristina: „Liebe auf der Flucht.“ In: tip Magazin. Berlin: tip Verlag GmbH 18/02, S. 46. 4 Fuhry, Anna; Schweckendiek, Helge (Hrsg.): „24. Festival des Europäischen Films. Spanische Länderfilmtage.“ Veranstalter Kino Lumiere,[...] 5 Medem, Julio (Regie): „Die Liebenden des Polarkreises.” DVD. e–m–s new media AG 2001. Hauptmenü: Specials, Pressestimmen: [...]

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638530521

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows