Zur Theorie und Strategie des Friedens
Der Beitrag "Zur Theorie und Strategie des Friedens" entstand auf Grund eines Vortrags bei den Salzburger Humanismusgesprächen. Er ist in mehrerer Hinsicht bedeutsam: In ihm verweist Erich Fromm mit Nachdruck auf die Alternative, in die der gegenwärtige Mensch angesichts der Atomwaffen und der politischen und militärischen Weltkonstellation hineingestellt ist. Dabei greift Fromm auf seine damaligen Forschungen zur menschlichen Aggression zurück. Wer die Thesen seines 1973 erschienenen Werkes Anatomie der menschlichen Destruktivität (1973a) in Kurzfassung kennen lernen will, findet hier eine gute Zusammenfassung. Der Beitrag ist aber auch deshalb interessant, weil Teile aus der Diskussion mitveröffentlicht werden und dabei Erich Fromm und Herbert Marcuse nach vielen Jahren des Kontaktabbruchs noch einmal ins Gespräch kommen. Darüber hinaus wird ein längeres Statement von Fromm wiedergegeben zur Frage, wie man angesichts der bedrohlichen Hochrüstung überhaupt konkrete Veränderungen erreichen könne. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows