Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" und Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut". Vergleich im Hinblick auf Handlungsverlauf und Figurenkonstellationen
Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" und Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut". Vergleich im Hinblick auf Handlungsverlauf und Figurenkonstellationen
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" und Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut". Vergleich im Hinblick auf Handlungsverlauf und Figurenkonstellationen
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet der Vergleich von Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ mit der von Stanley Kubrick inszenierten Adaption „Eyes Wide Shut“. Da die Handlung des Films rund achtzig Jahre später angesiedelt ist als die des Romans, und sie zudem noch an einem anderen Schauplatz stattfindet, liegt der Schwerpunkt der Analyse hier auf den vorgenommenen Veränderungen bezüglich der Handlung und der Figuren. Es wird also untersucht, inwiefern das Geschehen der „Traumnovelle“ für die Verfilmung an einigen Stellen abgewandelt und unter dem Aspekt des Zeitgemäßen eben auch ,modernisiert’ wurde. Bevor es jedoch zum eigentlichen Vergleich der „Traumnovelle“ mit „Eyes Wide Shut“ kommt, wird zunächst ein kurzer Inhaltsüberblick gegeben, und es wird auf die jeweils wichtigsten und relevantesten biografischen Umstände von Arthur Schnitzler und Stanley Kubrick näher eingegangen. Außerdem werden ihre hier untersuchten Werke jeweils in Beziehung zum Entstehungskontext gesetzt und darüber hinaus noch einige Analyse- und Interpretationsansätze vorgestellt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638267632

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows