Aufbauorganisation der Datenverarbeitung: Zentralisierung — Dezentralisierung — Informationszentrum
Die wachsende Vie1falt der Hardware- und Softwarekonfigurationen ebenso wie komplexere Varianten der Grundorganisation von nationalen und internatio- nalen Unternehmen und Konzernen haben lebhafte Diskussionen iiber zweck- maBige Formen einer Autbauorganisation der Datenverarbeitung ausgelost. Diese Schrift will Vor- und Nachteile so1cher Gestaltungsalternativen aufzeigen und mit Fakten und Beispielen untermauern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zentralisierungs-/Dezentralisierungsdiskussion. GroBen Dank fiir viele inhaltliche Hinweise und technische Hilfen schulde ich Herrn Dipl. -Ing. Dipl. -Kfm. Jiirgen Hofmann. Herr Bernd Jiinemann hat den groBeren Teil des Materials zum Abschnitt 4. iiber das Informationszentrum zusammengetragen, Frau Waltraud Riick mit bewundernswerter Geduld immer wieder die veranderten Entwiirfe zu meinen Passagen und Abbildungen in das Textverarbeitungssystem iibernommen. Erlangen, im J uli 1985 PETER MERTENS Inhaltsverzeichnis 1. Die Eingliederung der DV -Abteilung in die Unternehmensorganisation 1. 1. Aufbauorganisation im Unternehmen 9 1. 2. Aufbauorganisation im Konzern 13 1. 3. Juristische VerselbsHindigung 14 1. 4. Literatur . . . . . . . . . . . . . 16 2. Organisatorische Zentralisierung/Dezentralisierung 2. 1. Zentra1isierungsargumente . . . . . . . . . 16 2. 2. Dezentra1isierungsargumente . . . . . . . . 18 2. 3. Raumliche, technische und organisatorische ZentralisierungjDezentralisierung . . . . . . 20 2. 4. Einige EinfluBgroBen auf die Zentralisierungs-j Dezentralisierungsentscheidung . . . . 27 2. 4. 1. Hardwarepreise und -leistungen 27 2. 4. 2. Softwarekosten 33 2. 4. 3. Entwicklungskosten 34 2. 4. 4. Raumkosten . . . . 35 2. 4. 5. Personalkosten 35 2. 4. 6. Personalverfiigbarkeit 36 2. 4. 7. Geschichte der DV-Abteilung 36 2. 4. 8. Elemente der Basis-Organisation 36 2. 4. 9. Art der Anwendung . . . . . . 37 2. 5. Das Verfahren nach Rockart als Entscheidungshilfsmittel 39 2. 6. Dezentralisierungsstrategien . . . . . . . . . . . . . 52 2. 7.
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno:1985
-
Rilegatura:Paperback / softback
-
Pagine:112 p.
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it