Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß
Street Art ist allgegenwärtig und hat sich mittlerweile fest auch im deutschen Stadtbild etabliert. Doch was ist Street Art genau und worin unterscheidet sie sich von Graffiti oder Urban Art? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Begriffsklärung und Fragen der Abgrenzung. Im Anschluss daran stehen die Arbeiten der deutschen Klebekünstlerin „Barbara.“ im Zentrum. Ihre Werke werden in Bezug auf die geäußerte Gesellschaftskritik analysiert. Gleichzeitig werden sie in einem kunsthistorischen Kontext verankert. Als Vergleichsobjekte aus der Street Art-Szene werden darüber hinaus Arbeiten von Banksy und Blek le Rat herangezogen. Durch den Vergleich werden Parallelen und Besonderheiten in Barbaras Street Art-Werken hervorgehoben und näher erläutert. Aus dem Inhalt: - Post-Graffiti, Street Art und Urban Art; - kunsthistorische Verankerung von Street Art; - Die Klebekünstlerin Barbara.; - Gesellschaftskritik in der Kunstgeschichte und der Street Art
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows