Bertolt Brecht (1898-1956) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)
Bertolt Brecht - Schöpfer des epischen Theaters Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum weltweit beachteten deutschen Antibürger Bertolt Brecht. Bertolt Brecht (1898-1956) ist in Augsburg geboren und gilt als einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Jugend schreibt er unablässig Gedichte und Dramen. Unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs regt ihn der Dramatiker Frank Wedekind zum Erstlingswerk "Baal" an, welches trotz Unterstützung Lion Feuchtwangers erfolglos in Leipzig uraufgeführt wird. In München inzwischen anerkannter Dramaturg und Regisseur, erlebt er mit Unterstützung seiner zweiten Frau Helene Weigel im pulsierenden Berlin der 20er Jahre einen rasanten Aufstieg. Der überzeugte Kommunist Brecht entwickelt das neuartige "epischen Theater". Ihm gelingt 1928 mit der "Dreigroschenoper", die Kurt Weill komponiert, und die mit Verfremdungseffekten und Figuren wie "Mackie Messer" oder der "Seeräuberjenny" arbeitet, der Sensationserfolg der Weimarer Republik. Die Nationalsozialisten verbieten und verbrennen seine Werke. Verfolgt flieht Brecht 1933 zunächst ins dänische Exil, wo das Drama "Leben des Galilei" entsteht, später über Moskau in die USA. Zurück in Europa, baut er ab 1949 mit Helene Weigel das "Berliner Ensemble" in Ost-Berlin auf, welches bis heute als zentrale Spielstätte seiner Werke gilt. Brecht wird in den 50er Jahren wichtigster und sprachgewaltiger Kulturrepräsentant der jungen DDR. Der Arbeiteraufstand 1953 desillusioniert Brecht. SED-Funktionäre verbreiten stark verkürzte Äußerungen von ihm, was zur Absetzung seiner Werke von westdeutschen Bühnen führt. Brecht stirbt 1956 in Ost-Berlin. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag. Im Amor Verlag ist sein Theaterstück "Leben des Galilei" als ungekürztes Originalschauspiel veröffentlicht. Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):01:30:22
-
Anno edizione:2020
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni