Colette - Gesammelte Werke
Colette zählt zu den bedeutendsten französischen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Werk maßgeblich zur Entwicklung der modernen Literatur beitrug. Geboren als Sidonie-Gabrielle Colette, zeichnete sie sich durch eine außergewöhnliche Fähigkeit aus, das komplexe Gefühlsleben und die gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit präzise und zugleich poetisch darzustellen. Ihr einzigartiger literarischer Stil verbindet eine subtile psychologische Beobachtung mit einer kraftvollen, sinnlichen Sprache, die Intimität und Authentizität gleichermaßen einfängt. Colettes Einfluss reicht weit über Frankreich hinaus; sie inspirierte zahlreiche Autoren und trug entscheidend dazu bei, Tabuthemen wie weibliche Selbstbestimmung, Sexualität und Identität offen anzusprechen. Ihr Leben, geprägt durch kontroverse Beziehungen, Bühnenkarriere und publizistische Tätigkeit, spiegelt sich unmittelbar in ihren Werken wider und macht sie zu einer Pionierin feministischer Literatur und weiblicher Autonomie. Diese umfassende Edition vereint die bedeutendsten Werke Colettes und bietet einen umfassenden Überblick über ihr literarisches Schaffen. Hervorzuheben sind insbesondere die "Claudine"-Reihe, beginnend mit "Claudine in der Schule", einem Coming-of-Age-Roman, der offen und humorvoll die Freuden und Konflikte eines jungen Mädchens in der Provinz schildert. In "Claudine in Paris" werden die städtischen Abenteuer und die gesellschaftlichen Erwartungen einer jungen Frau kritisch beleuchtet, während "Claudines Ehe" und "Claudine geht" die Herausforderungen und Transformationen weiblicher Rollen in Beziehungen und Freundschaften erkunden. "Claudines sentimentaler Rückzug" bietet schließlich eine nachdenkliche Reflexion über Verlust und Neubeginn. Weiterhin enthält diese Ausgabe "Die Vagabundin", ein Werk, das weibliche Unabhängigkeit und persönliche Freiheit thematisiert, sowie "Gigi", eine bittersüße Betrachtung des Erwachsenwerdens und gesellschaftlicher Normen. "Chéri" behandelt eindrucksvoll die Dynamik zwischen Alter und Jugend, Liebe und Verlust, während "Die Katze" meisterhaft eine Ehekrise anhand subtiler Machtspiele zwischen Mensch und Tier schildert. "Mitsou" beleuchtet die Herausforderungen einer Liebe während des Krieges, und "Die Andere" behandelt die Themen Ehebruch und Identitätskonflikte mit großer Intensität. Autobiografisch geprägte Werke wie "Sido" und "Die Geburt des Tages" zeichnen ein sensibles Porträt ihrer eigenen Mutter sowie persönlicher Erinnerungen und Entwicklungen. "Der Weizen im Gras" wiederum thematisiert die Unausweichlichkeit der Vergänglichkeit und Generationenkonflikte, während "Die Reinen und Unreinen Freuden" tiefgründig und schonungslos sexuelle Moral und gesellschaftliche Heuchelei analysiert. Diese sorgfältige Zusammenstellung verdeutlicht eindrucksvoll Colettes bleibende Bedeutung und ihren Einfluss auf die Weltliteratur.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows