Das "Berliner Modell" von Paul Heimann
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berliner Modell (auch: „lehr-lern-theoretische Didaktik“) wurde von Paul Heimann in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Heimann wollte ein praktisches Entscheidungsmodell entwerfen, welches dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele, den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden. Im zweiten Teil dieses Buches, findet man eine praktische Anwendung des Berliner Modells auf eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch einer 7.Klasse zum Thema Landeskunde Great Britain.
-
Autore:
-
Anno edizione:2007
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows