Das Christusdogma und andere Essays
Erich Fromm war Anfang der Sechziger Jahre in den USA wohl der bekannteste Psychoanalytiker der Gesellschaft. Bereits in den Dreißiger Jahren hatte Fromm in verschiedenen deutschsprachigen Beiträgen eine eigene sozialpsychologische Theorie und Methode entwickelt. Diese Beiträge und einige aktuelle Artikel machte er in zwei Sammelbänden 1963 und 1970 der Englisch sprechenden Le-serschaft zugänglich. Der hier vorliegende erste Sammelband beginnt mit der 1930 entstandenen sozialpsychologischen Studie „Die Entwicklung des Christusdogmas“. In ihr geht es vor allem um die Frage, wie die konkrete Lebenspraxis und die sozio-ökonomischen Bedingungen sich im psychischen Antriebsleben gesellschaftlicher Gruppierungen niederschlagen. Nur so lassen sich Religionsphänomene, gesellschaftliche Wertvorstellungen und Ideale, Genderfragen oder poli-tische Entwicklungen sozialpsychologisch adäquat verstehen. Der Sammelband spiegelt die Anwendungsmöglichkeiten der Frommschen Sozialpsychologie hervorragend wider. Die letzten sieben Jahre seines Lebens verbrachte er in Locarno in der Schweiz. Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows