Das Unbewusste
Das Unbewusste
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Das Unbewusste
Scaricabile subito
2,99 €
2,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


"Das Unbewusste" ist eine grundlegende theoretische Abhandlung von Sigmund Freud, die 1915 im Rahmen seiner „Metapsychologischen Schriften“ erschien. In diesem Werk systematisiert Freud seine bis dahin entwickelten Konzepte zum Unbewussten und legt die theoretischen Grundlagen für das Verständnis der psychischen Tiefenstruktur im Rahmen der Psychoanalyse. Freud argumentiert, dass das menschliche Seelenleben nicht ausschließlich von bewussten Vorgängen bestimmt wird, sondern dass ein großer Teil psychischer Prozesse im Unbewussten abläuft. Dieses Unbewusste ist nicht einfach das Vergessene oder Verdrängte, sondern ein aktiver Bereich der Psyche, der eigenständigen Regeln folgt und das bewusste Erleben maßgeblich beeinflusst. In der Schrift unterscheidet Freud drei psychische Systeme: das Bewusste, das Vorbewusste und das Unbewusste. Das Unbewusste ist dabei der am schwersten zugängliche Bereich und enthält Triebwünsche, verdrängte Erinnerungen und konflikthafte Inhalte, die durch Abwehrmechanismen vom Bewusstsein ferngehalten werden. Freud beschreibt die Mechanismen, durch die Inhalte verdrängt werden (z. B. Verdrängung, Verschiebung, Verdichtung), sowie die Bedingungen, unter denen sie sich in Träumen, Fehlleistungen oder Symptomen doch Ausdruck verschaffen. Ein zentrales Anliegen der Schrift ist es, das Unbewusste nicht nur als Ort verdrängter Inhalte, sondern als dynamisches System mit eigenem Einfluss auf Denken, Fühlen und Verhalten zu begreifen. Freud hebt hervor, dass unbewusste Inhalte psychisch wirksam bleiben, selbst wenn sie dem Bewusstsein nicht zugänglich sind – und dass sie gerade deshalb Quelle innerer Konflikte und neurotischer Symptome sein können. Freud diskutiert zudem die Kriterien, nach denen sich unbewusste von bewussten Vorstellungen unterscheiden, und beschäftigt sich mit der Frage, wie Inhalte ins Bewusstsein dringen können. Dabei betont er, dass Bewusstwerdung allein nicht genügt, um Konflikte zu lösen – vielmehr ist ein analytischer Prozess erforderlich, um die unbewussten Zusammenhänge zu verstehen und aufzulösen. "Das Unbewusste" ist ein zentrales Werk für das Verständnis der psychoanalytischen Theorie. Es bietet eine systematische Darstellung der psychodynamischen Vorgänge und bildet die theoretische Grundlage für Freuds gesamtes therapeutisches und kulturtheoretisches Denken. Trotz späterer Modifikationen bleibt die Annahme des Unbewussten als bestimmende Kraft der menschlichen Psyche ein Kernstück der Psychoanalyse und hat das moderne Menschenbild nachhaltig geprägt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783961306688

Conosci l'autore

Foto di Sigmund Freud

Sigmund Freud

1856, Freiberg (oggi Pribor)

Considerato a tutti gli effetti uno psicoanalista e filosofo austriaco, Freud nacque in realtà a Freiberg nel 1856, nell'allora regione di Moravia-Slesia. La sua famiglia si trasferì poi a Vienna nel 1860 a causa di difficoltà economiche e Sigmund visse in quella città fino al 1938 quando l'annessione dell'Austria alla Germania nazista e la sua condizione di ebreo lo costrinsero ad emigrare a Londra. Frequentò per otto anni l'Istituto Superiore "Sperl Gimnasyum", sino alla maturità. Si iscrisse a medicina, facoltà che frequentò con forte senso critico fino alla laurea conseguita nel 1881. Dopo la laurea andò a Londra, ma ritornato iniziò a lavorare in un laboratorio di zoologia di Vienna dove prese contatto con il darwinismo....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows