Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Denkwürdige Geschichtschronik der Schildbürger
Disponibile su APP ed eReader Kobo
8,67 €
8,67 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Wer hält sich heutzutage nicht alles für klug? Jugendliche mit dem neusten Smartphone-Modell, Studenten mit mangelhaften Schreib- und Rechenkenntnissen, Pseudo-Besserwisser mit Internet-Zugang zu besonders wahren Informationen, Verschwörungspraktiker mit Spezial-Wissen über globale Machtstrukturen, populistische Politiker, die schamlos an die niederen Instinkte (wie bspw. Patriotismus) der Bürger appellieren, aber andersrum gefragt – wer hält sich selber für dumm? Kurze Zwischenfrage: Sind wir nicht alle ein bisschen Schildbürger? Diese „Schildbürger“ sind ein regionales Landes-Häuflein, deren männliche Mitglieder den höchsten Grad der Klugheit und Weisheit erlangt haben und damit einen Status, der jegliche Kritik an ihren Ansichten ausschließt. Da sich deren Ehefrauen darüber beschweren, dass ihre Männer in fremden Ländern als Ratgeber arbeiten, kehren die Schildbürger für einen Tag zurück und fassen ihren Frauen zuliebe einen interessanten Beschluss. Sie beschließen ihre Weisheit durch Nachahmen (scheinbar) närrischer Handlungen zu vertuschen, doch leider lässt sich jegliches Verhalten und jegliche noch so absurde Idee durch den Aufbau entsprechender Argumentationsstränge rechtfertigen und dadurch relativieren. So bauen sie ein fensterloses Rathaus, versuchen das Licht mit Eimern und Schüsseln einzufangen, lassen sämtliche Bücher aus anderen Ländern verbieten und kommen auf den grandiosen Gedanken, ihre Wirtschaftsbasis zu 100% auf regionale Füße zu stellen. Sie vergessen, dass man sich selber nur durch Andere und Anderes verstehen kann. Um die totale Sicherheit zu gewährleisten wird die Gesetzgebung angepasst, was dazu führt, dass alle Einwohner Schildas als Verbrecher eingestuft und von sich selbst inhaftiert werden. Nach einem kollektiven Ausbruch erreicht die kleingeistige Verherrlichung der eigenen Meinungen und Überzeugungen ihren Höhepunkt und die Schildbürger werden vom geistigen Gift des Patriotismus zum Krieg mobilisiert...

Dettagli

Tedesco
9783969788776

Conosci l'autore

Foto di Ludwig Tieck

Ludwig Tieck

(Berlino 1773-1853) scrittore tedesco. A Jena frequentò i fratelli Schlegel, Schelling, Fichte e Novalis. Viaggiò in Italia (1805-06) e fu a Londra (1817), dove studiò l’opera di Shakespeare. Stabilitosi a Dresda (1819), tradusse con A. Schlegel le opere di Shakespeare. Dal 1825 fu consigliere per il teatro di corte, rinnovandone con intelligenza il repertorio, e dal 1841 consigliere alla corte di Berlino. Fra le prime opere di T. vi sono alcuni racconti, il romanzo epistolare Storia del signor William Lovell (Geschichte des Herrn William Lovell, 1796), le incompiute Peregrinazioni di Franz Sternbald (Franz Sternbalds Wanderungen, 1798) e drammi che esaltano il mondo feudale medievale, come Vita e morte di santa Genoveffa (Leben und Tod der heiligen Genoveva, 1799) e L’imperatore Ottaviano...

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni