Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens
In "Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens" präsentiert Jacob Burckhardt eine tiefgehende Analyse der italienischen Kunst und Kultur, die im 19. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte. Der Autor kombiniert historische Erkenntnisse mit persönlicher Reflexion und führt den Leser durch die Meisterwerke der italienischen Renaissance. Burckhardt stützt sich auf fundierte kunsthistorische Erörterungen und verleiht dem Werk durch seinen eloquenten und leidenschaftlichen Schreibstil eine einnehmende Qualität, die sowohl kunstinteressierte Laien als auch Fachleute anspricht. Die Erörterung der Werke ist nicht nur eine visuelle Anleitung, sondern auch eine Einladung, die kulturellen Kontexte hinter den Kunstwerken zu erkunden. Jacob Burckhardt (1818-1897) war ein einflussreicher Schweizer Historiker und Kunsthistoriker, der durch seine umfassenden Studien zur italienischen Renaissance international Anerkennung fand. Sein Interesse an Kunst und Kultur wurde durch seine humanistische Bildung geprägt, die es ihm ermöglichte, die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Kunst und Politik zu verstehen. Burckhardts methodische Herangehensweise an die Kunstbetrachtung spiegelt seine Überzeugung wider, dass Kunst nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern stets in einen breiteren historischen und kulturellen Rahmen eingebettet ist. Dieses Buch ist nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für alle Interessierten an der italienischen Kultur des 19. Jahrhunderts ein wertvoller Führer. Burckhardts eloquente Erzählweise und sein tiefes Verständnis der Kunstgeschichte machen "Der Cicerone" zu einem unverzichtbaren Begleiter für Reisen durch Italiens kulturelle Schätze. Der Leser wird angeregt, über die dargestellten Werke nachzudenken und deren ästhetischen und historischen Wert zu schätzen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows