Der Dreißigjährige Krieg (Teil 1-3)
Der Dreißigjährige Krieg (Teil 1-3)
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Dreißigjährige Krieg (Teil 1-3)
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Der Dreißigjährige Krieg" entfaltet Ricarda Huch in drei umfassenden Teilen die komplexen und vielschichtigen Facetten eines der verheerendsten Konflikte der europäischen Geschichte. Mit ihrem prägnanten und eindringlichen literarischen Stil gelingt es der Autorin, die emotionalen und gesellschaftlichen Konsequenzen des Krieges erlebbar zu machen. Huch verbindet historische Fakten mit fiktiven Erzählsträngen, wodurch sie das Geschehen menschlicher und greifbarer gestaltet. Ihr Werk ist nicht nur eine Chronik des Krieges, sondern auch eine tiefgehende Analyse der seelischen Verwerfungen, die ein solcher Konflikt in der Gesellschaft hinterlässt. Ricarda Huch, die 1864 in Königsberg geboren wurde, war eine engagierte Schriftstellerin und Intellektuelle, die sich intensiv mit den politischen und kulturellen Strömungen ihrer Zeit auseinandersetzte. Ihre eigenen Erfahrungen als Frau im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, kombiniert mit einem tiefen Interesse an Geschichte und Philosophie, prägten ihren Blick auf das menschliche Leid und das Streben nach Frieden. Huch bewegte sich in den literarischen Kreisen der Weimarer Republik und rückte angesichts der politischen Umbrüche der Zeit besonders die dringenden Themen von Freiheit und Verantwortung ins Zentrum ihrer Arbeit. Dieses epochenübergreifende Werk ist ein unverzichtbarer Beitrag zur deutschen Literatur und Geschichtsschreibung. Es bietet nicht nur Wissenden wertvolle Einblicke in die Vergangenheit, sondern regt auch zum Nachdenken über die Menschheit und den Frieden an. Leserinnen und Leser, die sich für historische Romane mit tiefgründiger Analyse einer konfliktreichen Vergangenheit interessieren, werden von Huchs meisterhaftem Schreibstil und ihrer packenden Erzählweise gefesselt sein.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547779889

Conosci l'autore

Foto di Huch Ricarda

Huch Ricarda

1864

(Braunschweig 1864 - Schönberg 1947) scrittrice, filosofa, storica e saggista tedesca. Studiò all'Università di Zurigo e fu una delle prime donne a laurearsi, in Filosofia e Storia, nel 1891. Fu la prima scrittrice a essere ammessa all'Accademia delle arti prussiana nel 1926, ma con l'avvento del nazismo si dimise per opporsi all'antisemitismo del regime. Sposata in prime nozze a un italiano, visse per qualche anno in Italia. Notissima è la sua opera critica Il romanticismo (Die Romantik, 1899-1908). Dedicò vari scritti alla storia del risorgimento italiano: Risorgimento (1908), La difesa di Roma (Die Verteidigung Roms, 1907), La lotta per Roma (Der Kampf um Rom, 1908), La vita del conte Federico Confalonieri (Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri, 1910)....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows