Der erste Detektiv: Die komplette Auguste Dupin-Trilogie
Der erste Detektiv: Die komplette Auguste Dupin-Trilogie von Edgar Allan Poe. Die Mordtat in der Rue Morgue | Das Geheimnis der Marie Rogêt | Der gestohlene Brief gelesen von Richard Heinrich. Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, USA; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) ist unbestritten der Erfinder der Detektivgeschichte und sein Detektiv Le Chevalier C. Auguste Dupin bereitete die Bühne für exzentrische, logische Privatdetektive wie Sherlock Holmes und Hercule Poirot. Dupin machte seinen ersten Auftritt in Poes Kurzgeschichte "The Murders in the Rue Morgue" (1841), die weithin als der erste Kriminalroman dieses Genres gilt. Er erscheint erneut in "The Mystery of Marie Rogêt" (1842) und "The Purloined Letter" (1844). Dupin ist kein professioneller Detektiv und seine Motivation, die Geheimnisse zu lösen, ändert sich in den drei Geschichten. Mit dem, was Poe "ratiocination" nannte, kombiniert Dupin seinen analytischen Verstand mit kreativer Phantasie und versetzt sich gleichzeitig in die Gedankenwelt des jeweiligen Verbrechers. Seine scharfsinnigen Fähigkeiten sind stark genug, um sogar die Gedanken seines Begleiters, des namenlosen Erzählers aller drei Geschichten, lesen zu können. Edgar Allan Poe schuf den Dupin-Charakter, noch bevor das Wort "Detective" überhaupt geprägt wurde. Dieser Charakter legte den Grundstein für viele nachfolgende fiktive Detektive, darunter Sherlock Holmes, und sein Erfinder etablierte damit die meisten Elemente des bis heute beliebten klassischen Detektiv-Fiction-Genres. Coverabbildung: Unter Verwendung einer Fotografie von Romans 14 / Lizenzfreie Stockfotonummer: 1113783875 / Shutterstock.com. Coverschrift gesetzt aus der Georgia. Der Sprecher: Richard Heinrich, Jahrgang 1972, Theater/Film Schauspieler, u.a. Deutsches Theater, Thalia Hamburg, Volkstheater Rostock, ist auch als Producer und Regisseur tätig. Seit 2012 arbeitet er vorwiegend in seinem eigenen Studio, den Puppy Studios, ist international für verschiedene Kunden und Verlage ebenso als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele, Voiceover, Synchron und Dokumentationen tätig. Sein Hör-Feature "Hör-Häppchen - Das Original" wird regelmäßig auf Antenne Thüringen gesendet. Für die hoerbuchedition words and music war er bereits in der Pickpocket-Reihe mit dem Titel "Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" und "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist zu hören. Spannend ist auch seine eigene Interpretation des Klassikers: "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson. Ein weiteres Highlight bilden die von Edgar A. Poe verfassten Detektivgeschichten um C. Auguste Dupin, die alle drei Richard Heinrich exklusiv für die hoerbuchedition words and music eingelesen hat. Der Autor: Edgar Allan Poe (1809-1849), amerikanischer Dichter und Novellist, gilt durch die Erfindung des Chevaliers Auguste Dupin als Vater der Detektivliteratur.
-
Autore:
-
Narratore:
-
Durata in (hh:mm:ss):03:22:28
-
Anno edizione:2019
Formato:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.
Compatibilità:
Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.
Cloud:
Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.
Clicca qui servissero ulteriori informazioni