Der Fürst
„Der Fürst“ ist eine Abhandlung aus dem 16. Jahrhundert, die vom italienischen Diplomaten, Philosophen und politischen Theoretiker Niccolò Machiavelli in Form einer realistischen Anleitung für neue Fürsten verfasst wurde. Als bemerkenswertes allgemeines Thema scheint „Der Fürst“ davon auszugehen, dass unmoralische Handlungen gerechtfertigt sind, wenn sie dazu beitragen können, politischen Ruhm zu erlangen. Obwohl „Der Fürst“ wie ein traditionelles Werk im Stil der „Fürstenspiegel“ geschrieben wurde, war man sich allgemein einig, dass es besonders innovativ war. Dies liegt zum Teil daran, dass es in der italienischen Umgangssprache und nicht in Latein verfasst wurde, eine Praxis, die seit der Veröffentlichung von Dantes „Göttlicher Komödie“ und anderen Werken der Renaissance-Literatur immer beliebter wurde. Machiavelli veranschaulicht seine Argumentation anhand bemerkenswerter Vergleiche klassischer, biblischer und mittelalterlicher Ereignisse, darunter viele scheinbar positive Hinweise auf die mörderische Karriere Cesare Borgias, die sich während Machiavellis eigener diplomatischer Laufbahn ereignete. „Der Fürst“ wird manchmal als eines der ersten Werke der modernen Philosophie bezeichnet, insbesondere der modernen politischen Philosophie, in der praktische Auswirkungen wichtiger sind als jedes abstrakte Ideal. Seine Weltanschauung stand in direktem Konflikt mit den vorherrschenden katholischen und scholastischen Lehren der damaligen Zeit, insbesondere in Bezug auf Politik und Ethik. Diese kurze Abhandlung ist das bekannteste Werk Machiavellis und verantwortlich für die spätere abwertende Verwendung des Wortes „Machiavellianisch“. Sie trug sogar zu den modernen negativen Konnotationen der Wörter „Politik“ und „Politiker“ in westlichen Ländern bei. Das bis heute unübertroffene Werk zum Thema Machtergreifung und Machterhalt, ungeachtet moralischer Bedenken.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2024
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows