Der Geisterseher
Der Geisterseher
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der Geisterseher
Scaricabile subito
1,49 €
1,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


Der Geisterseher von Johann Christoph Friedrich von Schiller ist ein faszinierendes Werk, das die Leser in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und übernatürlicher Phänomene entführt. Dieser Roman, der im späten 18. Jahrhundert verfasst wurde, ist ein Meisterwerk der deutschen Literatur und bietet eine tiefgründige Erkundung menschlicher Ängste und Sehnsüchte. Die Geschichte beginnt mit einem jungen Prinzen, der sich auf einer Reise durch Europa befindet. In Venedig, der Stadt der Masken und Geheimnisse, begegnet er einer Reihe mysteriöser Figuren, die sein Leben für immer verändern werden. Schiller nutzt die Kulisse Venedigs meisterhaft, um eine Atmosphäre der Unsicherheit und des Unheimlichen zu schaffen. Die engen Gassen, die dunklen Kanäle und die prächtigen Paläste bilden den perfekten Hintergrund für die düsteren Ereignisse, die sich entfalten. Der Prinz wird in ein Netz aus Täuschung und Manipulation verwickelt, das von einem geheimnisvollen Geisterseher gesponnen wird. Dieser Geisterseher, eine schattenhafte Figur, die scheinbar übernatürliche Kräfte besitzt, zieht den Prinzen immer tiefer in seine Machenschaften hinein. Schiller gelingt es, die Spannung kontinuierlich zu steigern, indem er die Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen überrascht. Ein zentrales Thema des Romans ist die Frage nach der Realität und der Illusion. Der Prinz muss lernen, zwischen dem, was echt ist, und dem, was nur vorgetäuscht wird, zu unterscheiden. Diese Suche nach der Wahrheit führt ihn an die Grenzen seines Verstandes und stellt seine Überzeugungen auf die Probe. Schiller stellt dabei die Frage, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um ihre Ziele zu erreichen, und welche Rolle Täuschung und Manipulation in der menschlichen Natur spielen. Ein weiterer faszinierender Aspekt von Der Geisterseher ist die Darstellung der verschiedenen Charaktere. Jeder von ihnen hat seine eigenen Motive und Geheimnisse, die nach und nach enthüllt werden. Der Prinz selbst ist eine komplexe Figur, die zwischen Naivität und Misstrauen schwankt. Seine Entwicklung im Laufe der Geschichte ist ein zentrales Element des Romans und zeigt, wie er durch die Erfahrungen, die er macht, reift und sich verändert. Schillers Schreibstil ist ebenso bemerkenswert. Seine Sprache ist reich und bildhaft, und er schafft es, die Leser in die Welt des Romans zu ziehen. Die Dialoge sind lebendig und tragen wesentlich zur Entwicklung der Handlung bei. Schiller nutzt auch geschickt Elemente des Schauerromans, um eine unheimliche und fesselnde Atmosphäre zu erzeugen. Der Geisterseher ist nicht nur ein spannender Roman, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das zum Nachdenken anregt. Es stellt Fragen über die Natur der Realität, die Macht der Täuschung und die menschliche Psyche. Schiller zeigt, dass die Grenzen zwischen Realität und Illusion oft verschwimmen und dass die Wahrheit manchmal schwer zu erkennen ist. Für Leser, die sich für psychologische Dramen, historische Romane und übernatürliche Geschichten interessieren, ist Der Geisterseher ein absolutes Muss. Es ist ein Werk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt und das Potenzial hat, die Leser lange nach dem Lesen zu beschäftigen. Schillers Meisterwerk bleibt ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch seine Leser in seinen Bann zieht.

Dettagli

Testo in TED
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783736428904

Conosci l'autore

Foto di Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

1759, Marbach am Neckar (Stoccarda)

Figlio di un modesto ufficiale, nel 1773 Friedrich fu accolto come cadetto nell’accademia militare del duca Carlo Eugenio del Württemberg, per prepararsi a entrare al servizio del duca. Vi studiò giurisprudenza e poi medicina, dedicando però il suo tempo migliore alla lettura di Klopstock, Bürger e Goethe. Alla fama giunse giovanissimo con I masnadieri (Die Räuber, 1781), la cui prima rappresentazione nel 1782 al teatro nazionale di Mannheim (era stata vietata nel Württemberg) ottenne un successo immediato e grandioso. Questo dramma, che appartiene idealmente allo Sturm und Drang, attaccava le istituzioni politiche e sociali del tempo con violenza; ma Schiller mostrava anche l’aporia della ribellione irrazionale del suo eroe, la cui grandezza...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows