Der große Kanal
China, 1901: Der italienische Fotograf Polino DiMarco reist den Kaiserkanal entlang – von Hangzhou bis nach Beijing. Er folgt den Spuren Marco Polos, begleitet von dem chinesischen Übersetzer Xie Pingyao. Was als Forschungsreise beginnt, wird zur existenziellen Odyssee durch ein Land im Umbruch: Der Boxeraufstand ist niedergeschlagen, die Kaiserinwitwe auf der Flucht, Reformbewegungen gescheitert. Polino begegnet Schiffern, Soldaten, Flüchtlingen – und der Geschichte seines Bruders Fedele, der ein Jahr zuvor als Soldat in China kämpfte und verschwand. Erzählt wird diese Geschichte aus der Sicht der Familie Shao, die seit Generationen auf dem Wasser lebt. Als Shao Xingchi 2012 heiratet, verlässt er das Leben auf dem Kanal – und erhält einen Kompass, der einst Polino gehörte, Symbol für Orientierung, Herkunft und Wandel. So verwebt Xu Zechen Vergangenheit und Gegenwart, Ost und West, Krieg und Liebe zu einem epischen Roman über das Leben entlang einer der ältesten Wasserstraßen der Welt. Archäologie, Literatur und Erinnerung fließen zusammen – ein Roman wie ein Strom: tief, bewegend, voller Geschichten.
-
Autore:
-
Traduttore:
-
Anno edizione:2026
-
Editore:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows