Der Grüne Heinrich
In "Der Grüne Heinrich" entblößt Gottfried Keller in meisterhafter Prosa die innere Zerrissenheit und den Entwicklungspfad des jungen Künstlers Heinrich. Der Roman, der im späten 19. Jahrhundert veröffentlicht wurde, ist nicht nur ein autobiografisches Zeugnis Kellers, sondern auch eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den Themen Selbstfindung, gesellschaftlicher Druck und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft. Kellers stilistische Raffinesse und realistische Schilderungen schaffen eine dichte Atmosphäre, die den Leser in die emotionalen Turbulenzen und die Lebenswirklichkeit des Protagonisten eintauchen lässt. Die Erzählung bewegt sich zwischen Poesie und Prosa und spiegelt die Herausforderungen des künstlerischen Schaffens wider. Gottfried Keller, ein bedeutender Vertreter der deutschsprachigen Literatur, war tief in den Strömungen des Realismus und der Romantik verwurzelt. Sein persönlicher Werdegang, geprägt von politischen Umbrüchen und künstlerischen Ambitionen, fließt in die Charakterisierung Heinrichs ein und erlaubt dem Leser, die unaufhörlichen Fragen der Identität und des Zweifels nachzuvollziehen. Kellers eigene Erfahrungen als Maler und die Konfrontation mit der bürgerlichen Gesellschaft verleihen seinem Werk eine authentische und kritische Perspektive. "Der Grüne Heinrich" ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für die Komplexität der menschlichen Psyche und die Suchbewegungen des Individuums interessiert. Der Roman bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die Herausforderungen des Künstlers, sondern regt auch zur Reflexion über eigene Lebenswege und gesellschaftliche Erwartungen an. Kellers Werk ist ein zeitloser Klassiker, der auch im heutigen Kontext relevant bleibt.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows