Der letzte Sommer: Eine Erzählung in Briefen
Der letzte Sommer: Eine Erzählung in Briefen
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der letzte Sommer: Eine Erzählung in Briefen
Scaricabile subito
0,49 €
0,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Der letzte Sommer: Eine Erzählung in Briefen" entführt Ricarda Huch die Leser in die emotional aufgeladene Welt einer Sommerliebe, die durch den Austausch intimer Briefe lebendig wird. Huchs lyrischer Stil vereint poetische Bildsprache mit scharfsinnigen Beobachtungen menschlicher Beziehungen und vermittelt so die melancholische Atmosphäre einer vergänglichen Liebe in einer Zeit, die von gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist. Diese strukturierte Form der Erzählung eröffnet tiefere Einblicke in die Seelenzustände der Protagonisten und macht uns die Fragilität ihrer Gefühle bewusst, während der nostalgische Rückblick gleichzeitig die Universalisierung ihrer Konflikte ermöglicht. Die Autorin Ricarda Huch, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, war nicht nur Dichterin, sondern auch Historikerin und literarische Wissenschaftlerin. Ihre vielfältigen Interessen und ihre Erfahrung als Frau in einer von Männern dominierten Literaturwelt prägen ihr Werk. In "Der letzte Sommer" verarbeitet Huch möglicherweise eigene Biografien und Erlebnisse, die sich im Spannungsfeld von Liebe und Verlust bewegen, und spiegelt damit die gesellschaftlichen Erwartungen und Herausforderungen ihrer Zeit wider. Dieses Buch ist eine zeitlose Erkundung der menschlichen Emotionen, die für Leserinnen und Leser von heute ebenso relevant ist wie zur Zeit seiner Entstehung. Huchs meisterhafte Verbindung von Lyrik und Prosa in Verbindung mit ihren tiefgründigen Charakterisierungen macht das Werk nicht nur lesenswert, sondern auch zu einer bereichernden Erfahrung für alle, die die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen verstehen und schätzen möchten.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
4064066111908

Conosci l'autore

Foto di Huch Ricarda

Huch Ricarda

1864

(Braunschweig 1864 - Schönberg 1947) scrittrice, filosofa, storica e saggista tedesca. Studiò all'Università di Zurigo e fu una delle prime donne a laurearsi, in Filosofia e Storia, nel 1891. Fu la prima scrittrice a essere ammessa all'Accademia delle arti prussiana nel 1926, ma con l'avvento del nazismo si dimise per opporsi all'antisemitismo del regime. Sposata in prime nozze a un italiano, visse per qualche anno in Italia. Notissima è la sua opera critica Il romanticismo (Die Romantik, 1899-1908). Dedicò vari scritti alla storia del risorgimento italiano: Risorgimento (1908), La difesa di Roma (Die Verteidigung Roms, 1907), La lotta per Roma (Der Kampf um Rom, 1908), La vita del conte Federico Confalonieri (Das Leben des Grafen Federigo Confalonieri, 1910)....

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows