Der moderne Mensch und seine Zukunft
Der Beitrag ist aus dem ersten Vortrag entstanden, den Erich Fromm 1961 wieder auf deutschem Boden und in deutscher Sprache gehalten hat. Fromm sprach auf einer Konferenz von Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytikern in Düsseldorf zu den Veränderungen des Menschen in der gegenwärtigen Gesellschaft und Wirtschaft. Diese ist nur am wirtschaftlichen Erfolg interessiert und bringt den Einzelnen dazu, sein Eigensein geringzuschätzen. In der Folge entfremdet sich der Einzelnen immer mehr von sich selbst, wird innerlich leer, desinteressiert und gleichgültig. Eine Änderung ist nur in Sicht, wenn der Mensch wieder zum Maß und Subjekt des Wirtschaftens wird und es zu einer Renaissance des Humanismus kommt. Aus dem Inhalt • Etappen der Entwicklung des westlichen Menschen • Die Entfremdung als Krankheit des modernen Menschen • Die Gleichgültigkeit als neue Erscheinungsweise des Bösen • Die Alternative: Renaissance des Humanismus Dort entstand das Buch 'Haben oder Sein'. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows