Der Muttermörder mit dem Schal
In diesem Band seiner sorgfältig recherchierten Kriminalfälle ist Bestseller-Autor Bernd Kaufholz Verbrechen auf der Spur, bei denen zwischen 1959 und 1972 in der DDR Menschen getötet wurden. Der Leser folgt u. a. den Spuren des Chefs der Magdeburger Morduntersuchungskommission Adalbert Winter und seiner Mitarbeiter bei der Aufklärung von Kapitalverbrechen und bekommt einen Einblick in die Obduktionsprotokolle des renommierten Rechtsmedizinerduos Dr. Friedrich Wolff und Dr. Margot Laufer, das jahrzehntelang die »Sprache der Toten« übersetzte und so zur hohen Aufklärungsquote bei Mord und Totschlag beitrug. Auch ein Mordfall, der schon im Buch »Der Ripper von Magdeburg « (2001) geschildert wurde, wird vom Autor noch einmal neu »aufgerollt« – der sogenannte Glacis-Mord, der sich im Mai 1965 in Magdeburg ereignete und für große Aufregung sorgte. In diesem Fall waren es besonders die Fingerabdruckexperten, die zur Aufklärung beitrugen. Daneben berichtet Kaufholz über erschreckende Sexual-, Gatten- und Kindermorde, die umso größere Betroffenheit hervorrufen, ganz gleich, wie lange sie zurückliegen mögen, da hier Opfer und Täter Teil der Wirklichkeit und keine bloße Fiktion sind.
-
Autore:
-
Anno edizione:2016
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows