Der Schwarze Tod. Der demographische, wirtschaftliche und kulturelle Wandel während und nach der großen Pestwelle
Der Schwarze Tod, der ab dem Jahr 1347 nahezu ganz Europa heimsuchte und weite Teile der damaligen Bevölkerung auslöschte, gehört zu den großen Katastrophenerinnerungen der Menschheit. Allein der Begriff Pest erzeugt auch heute noch Stereotypen von Angst und Schrecken und ein zerstörerisches Bild von Tod und Verderben. Die Krankheit befiel schließlich nicht nur den europäischen Kontinent, sondern wütete als unsichtbarer Feind auch in den asiatischen Ländern, Nordafrika und der gesamten islamischen Welt. Die Menschen des Mittelalters waren der Seuche hilflos ausgeliefert. Sie konnten die Ursachen, die zur Ansteckung und zur rasanten Ausbreitung der Krankheit führten, nicht erkennen. Wirksame Mittel, eine Ansteckung zu verhindern oder die Krankheit zu heilen gab es damals nicht. In diesem Buch analysiert die Autorin den Umgang mit der Krankheit aus medizin- und sozialhistorischer Perspektive. Sie legt den Schwerpunkt auf das Phänomen des Massensterbens im Spätmittelalter und erörtert, welche unmittelbaren und längerfristigen Folgeerscheinungen die verheerende Seuche bei dieser enormen Verbreitung auf den Ebenen der Demographie, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zeitigte. Aus dem Inhalt: - der Schwarze Tod; - Verbreitung der Pest; - Krankheitsbild der Pest; - Religiöse Reaktionsmuster
-
Autore:
-
Anno edizione:2017
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows