Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich
Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich
Scaricabile subito
36,99 €
36,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: Gut, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man das Gebilde Sportverein (span. 'club deportivo’) aus der Ferne, so scheinen zunächst alle Sportvereine westeuropäischer Länder gleich zu sein. Sie verfügen über eine Angebotsstruktur mit einer oder mehreren Sportarten, um Sportinteressierten die Möglichkeit zu geben, sich in ihrer Freizeit im organisierten Rahmen sportlich zu betätigen. Sie besitzen eine demokratische Entscheidungsstruktur, und alle Mitglieder halten eine freiwillige Mitgliedschaft. Schaut man sich Teile der Sportvereinslandschaft in verschiedenen westeuropäischen Ländern jedoch genauer an, so erkennt man bald, wie differenziert und variantenreich sie ist, welche unterschiedlichen Entwicklungen die Sportvereine in den jeweiligen Ländern durchlaufen haben, wie andersartig ihre Leistungen und Strukturen sind, wie verschieden sie organisiert sind und verwaltet werden, und wie unterschiedlich ihre Bedeutung und Funktion in der Gesellschaft des jeweiligen Landes sein kann. Die Ursachen für diese Differenzen sind mannigfaltig und unterliegen unterschiedlichsten historischen, soziokulturellen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im Rahmen eines Ländervergleichs zwischen Deutschland und Spanien sind daher folgende Fragestellungen von Bedeutung: Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es hinsichtlich der historischen Entwicklung des vereinsorganisierten Sports in Deutschland und Spanien, und welche Rolle spielen politische, wirtschaftliche und soziokulturelle Hintergründe? Wie sehen die Wechselwirkungen zwischen dem vereinsorganisierten Sport (in Deutschland und Spanien) und dem Staat heute aus, und in welchem Ausmaß beeinflusst der Staat mit seiner Sportpolitik die Leistungen und Strukturen des vereinsorganisierten Sports? Wie sehen die Wechselwirkungen zwischen dem vereinsorganisierten Sport (in Deutschland und Spanien) und den privaten Haushalten heute aus, und wie stark nehmen die privaten Haushalte Einfluss auf die Leistungen und Strukturen der Sportvereine? In welchem Land können sich die Sportvereine freier entfalten und ausbreiten, und wo liegen mögliche Ursachen dafür? In Zentrum dieser Arbeit steht ein konzeptgeleiteter Ländervergleich basierend auf dem Modell der „Vier Leistungssysteme der modernen Gesellschaft und der Sport“ nach Jütting (1999).

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638444538

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows