Deutschland Polen Tschechien — auf dem Weg zur guten Nachbarschaft
An der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) fand im September 1997 eine interdisziplinäre wissenschaftliche Konferenz statt. Deutsche, polnische und tschechische Wissenschaftler sowie Praktiker aus dem diplomatischen Dienst haben versucht, fünf Jahre nach dem Abschluß der Verträge über gute Nachbarschaft zwischen Deutschland auf der einen und Polen bzw. Tschechien auf der anderen Seite eine Zwischenbilanz ihrer Implementierung zu ziehen. Die 19 Referate sind in dem Band in deutscher Sprache nebst einer polnischsprachigen Kurzfassung dokumentiert. Zu den Schwerpunkten zählt die Situation der deutschen Minderheit in Polen sowie der Polen in Deutschland und Probleme des Zusammenlebens in der deutsch-polnischen Grenzregion. Es werden auch Themen zukunftsträchtigen Miteinanders (Vermittlung der Sprache des Nachbarn in Grundschulen) behandelt. Jeder, der sich ein Bild von der Realität jenseits der "großen Worte" machen möchte, wird es in diesem Band finden.
-
Curatore:
-
Editore:
-
Collana:Schriftenreihe der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
-
Anno:1999
-
Rilegatura:Paperback / softback
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it