Die Affaire Winckelmann – Kriminalhörspiel
Die Affaire Winckelmann – Kriminalhörspiel
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Affaire Winckelmann – Kriminalhörspiel
Disponibile su APP ed eReader Kobo
4,99 €
4,99 €
Disponibile su APP ed eReader Kobo

Descrizione


Johann Joachim Winckelmann, 1717 im altmärkischen Stendal geboren, galt Mitte des 18. Jahrhunderts als die europäische Kapazität in Sachen antiker Kunst. Ein auch in Rom hochangesehener Mann, hatte er seit 1763 die Oberaufsicht über die klassischen Altertümer inne. Im April 1768 trat er eine längere Deutschlandreise an, brach sie jedoch ab und fuhr von Wien, wo er von der Kaiserin empfangen worden war, zurück nach Triest, um von dort nach Venedig überzusetzen. Im Hotel Grande abgestiegen, fällt er eine Woche nach seiner Ankunft einem Mordanschlag zum Opfer. Sein Mörder - schon bald ergriffen und überführt - heißt Francesco Arcangeli. Der Mann, einunddreißig und, wie sich zeigt, mit beachtlicher krimineller Vergangenheit, hatte im selben Hotel gewohnt und mit Winckelmann viel Zeit verbracht. Am 20. Juli bereits wird er öffentlich hingerichtet - als Raubmörder, wie es im Urteil heißt. Doch die Gerüchte um Winckelmanns Tod sind bis heute nicht verstummt. Hatte die Tat ihre Wurzeln im Stricher- und Homosexuellen-Milieu? Oder wollten die Jesuiten geheimer Depeschen habhaft werden, die Winckelmann vom Habsburger Hof gewissen Kurienkardinälen zuleiten sollte, denen ein paar Jahre später tatsächlich das Verbot des Jesuiten-Ordens gelang? Ton: Dietmar Hagen Schnitt: Christian Grund Redaktion: Thomas Fritz Regie: Walter Niklaus Regieass.: Matthias Seymer Mitwirkende: Rolle:Darsteller/in: ZanardiWalter Kreye ErzählerJürgen Hentsch StatthalterAnton Rattinger ArztSiegfried Voß WirtKlaus Manchen MagdAnita Vulesica KardinalRolf Hoppe MarQuesaAngelica Domröse SergeantStefan Ebeling CaveceppiDieter Wien ArcangeliPaul Herwig BosizioErnst Jacobi FrauCarla Valerius KommandantWinfried Glatzeder KaiserinKatja Paryla KanzlerCornelius Obonya KaufmannThomas Just

Dettagli

Tedesco
9783959951647

Conosci l'autore

Foto di Rolf Schneider

Rolf Schneider

(Chemnitz 1932) scrittore tedesco. La sua ricca opera narrativa (Ponti e inferriate, Brücken und Gitter, 1965, nt; La morte del Nibelungo, Der Tod des Nibelungen, 1970, nt; Necrologio. Storie poco serie, Nekrolog. Unernste Geschichten, 1973, nt; Il viaggio a Jaroslav, Die Reise nach Jaroslaw, 1975, nt; La felicità, Das Glück, 1976, nt; Novembre, November, 1979, nt; Tutte le anime della Terra, Jede Seele auf Erden, 1988, nt; La lingua dei soldi, Die Sprache des Geldes, 1995, nt; Sono un folle e lo so, Ich bin ein Narr und weiss es, 2001, nt; Wagner per frettolosi, Wagner für Eilige, 2002, nt) è caratterizzata dall’assimilazione, spesso parodistica, di forme e stili del passato. Dei suoi lavori per il teatro, raccolti nel volume Il vecchio e la ragazza (Der alte Mann und die junge Frau, 1990,...

Compatibilità

Formato:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito sono in formato MP3 e protetti da un DRM proprietario Kobo.

Compatibilità:

Gli Audiolibri venduti dal nostro sito possono essere ascoltati sul tuo smartphone o tablet tramite la APP gratuita Kobo Books scaricabile da iOS o Android. Gli Audiolibri non possono essere scaricati in locale o trasferiti su un client di ascolto diverso da quello fornito tramite Kobo. Non è possibile ascoltare gli audiolibri con la Kobo APP Desktop. Puoi ascoltare gli Audiolibri tramite determinati eReader Kobo, utilizzando cuffie o casse con Bluetooth. Visita la pagina degli eReader per avere maggiori dettagli.

Cloud:

Gli Audiolibri venduti singolarmente dal nostro sito sono immediatamente sincronizzati sul tuo account personale in automatico. Successivamente all'acquisto, sono subito disponibili all'ascolto tramite i client di lettura Kobo compatibili.

Clicca qui servissero ulteriori informazioni