Die Bedeutung des Buchtitels und der Zwischentitel in Ralf Rothmanns Roman "Stier"
Die Bedeutung des Buchtitels und der Zwischentitel in Ralf Rothmanns Roman "Stier"
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Bedeutung des Buchtitels und der Zwischentitel in Ralf Rothmanns Roman "Stier"
Scaricabile subito
13,99 €
13,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Literatur des letzten Jahrzehnts, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird Ralf Rothmanns „Stier“ untersucht; Hauptbestandteil sind der Titel und die Zwischentitel der drei Kapitel und die damit verbundenen Motive. Der Romantitel „Stier“ und die Zwischentitel „Stein auf Stein“, „Die weiße Lüge“ und „Schnaps für die Sektionsgehilfen“ führen als roter Faden durch den Roman. Die Zwischentitel erfüllen die Funktion eines sehr kurzen Abstracts, denn sie greifen den emotionalen, metaphysischen Kern der Kapitel auf. Dabei tauchen die Zwischentitel „Stein auf Stein“ und „Die weiße Lüge“ fast wortgleich in den jeweiligen Kapiteln des Buches auf – „In den folgenden Wochen, während ich Stein um Stein aneinanderfügte, [...]“ , „Die weiße Lüge, daß Leben leicht sei“ . Dass das letzte Kapitel kein Pendant im Text hat ist symptomatisch: Nun wird das Leben des Protagonisten Kai Carlsen in „geregelte“ Bahnen gelenkt. Er kann seinen eigenen Weg finden und lebt nicht mehr nach den Idiomen anderer. Der Romantitel selber ist an das Sternzeichen von Kai, Irene Sommer und vor allem an Eckis Stier-Erzählung gekoppelt. Man kann folglich eine Verbindung von Eckis Geschichte zu Kai und von dort zu den Zwischenkapiteln ziehen.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9783638397681

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows