Die Bergpredigt
Verschiedene Abschnitte der Bergpredigt gehören zu den wohl am häufigsten zitierten Versen des Neuen Testaments. Die Reden der Bergpredigt hat der Herr Jesus am Anfang seines Wirkens vor seinen Jüngern und einer großen Volksmenge auf einem Berg in Galiläa gehalten. Sie sind am ausführlichsten in den Kap. 5-7 des Ev. nach Matthäus wiedergegeben, dem Evangelium, das Ihn als Messias und König Israels vorstellt. Die Bergpredigt enthält weder das Evangelium noch ein politisches Programm, sondern das "Grundgesetz" seines Reiches. Es handelt sich dabei zum großen Teil um sehr praktische Unterweisungen, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt haben. Die vorliegende Vers-für-Vers-Auslegung erklärt die Aussagen dieser drei Kapitel und stellt sie zugleich in den Gesamtzusammenhang des Evangeliums. Die Worte dieser Predigt treffen auch in unserer Zeit immer noch ins Ziel. Mögen sie dem Leser nicht nur "unter die Haut", sondern tiefer gehen und vor allem ins Herz treffen. Sein praktischer Christenalltag könnte nach der Beschäftigung mit diesem Teil des Wortes Gottes anders aussehen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2019
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows