Die Göttinnen: Die Geschichte der Herzogin von Assy
Die Göttinnen: Die Geschichte der Herzogin von Assy
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Göttinnen: Die Geschichte der Herzogin von Assy
Scaricabile subito
0,49 €
0,49 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Die Göttinnen: Die Geschichte der Herzogin von Assy" entwirft Heinrich Mann ein facettenreiches Porträt einer weiblichen Hauptfigur, die in der Vielzahl ihrer inneren Konflikte und gesellschaftlichen Herausforderungen lebendig wird. Der Roman spielt im Kontext des beginnenden 20. Jahrhunderts und kombiniert psychologische Tiefe mit einer kritischen Analyse der Geschlechterrollen und der sozialen Normen der Zeit. Manns feinsinniger Stil und seine Fähigkeit, emotionale Verwicklungen darzustellen, laden den Leser ein, sich in die komplexe Gefühlswelt der Herzogin zu vertiefen und ihre Suche nach Identität und Anerkennung nachzuvollziehen. Heinrich Mann, ein zentraler Vertreter der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seine scharfe Gesellschaftskritik. Aufgewachsen in einer literarisch geprägten Familie, nutzte Mann seine Erfahrungen und Beobachtungen, um die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten seiner Zeit zu beleuchten. Sein tiefes Verständnis für menschliche Beziehungen und soziale Dynamiken spiegelt sich in der vielschichtigen Charakterzeichnung der Herzogin wider und macht diesen Roman zu einem persönlichen und gesellschaftlichen Bekenntnis. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für literarische Werke interessieren, die sowohl psychologische Einsichten als auch soziokulturelle Kritik bieten. "Die Göttinnen" ist nicht nur eine Erkundung der inneren Welt der Protagonistin, sondern auch eine eindringliche Reflexion über das Selbstverständnis der Frau im Spannungsfeld ihrer Zeit – ein Werk, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547721420

Conosci l'autore

Foto di Heinrich Mann

Heinrich Mann

1871, Lubecca

Heinrich Mann è stato uno scrittore tedesco. Fratello di Thomas M. Per la sua opposizione al regime nazista fu privato della cittadinanza e dovette rifugiarsi in Cecoslovacchia; si trasferì poi in Francia e infine negli Stati Uniti. Tra le sue opere narrative ricordiamo Nel paese di Cuccagna (Im Schlaraffenland, 1900), Le dee o I tre romanzi della duchessa di Assy (Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy, 1902-03), Il professor Unrat (Professor Unrat, 1905, da cui fu tratto nel 1930 il celebre film L’angelo azzurro), Tra le razze (Zwischen den Rassen, 1907), sul contrasto tra lo spirito latino e quello germanico, La piccola città (Die kleine Stadt, 1910), ambientato in una cittadina italiana, Il suddito (Der Untertan, 1914) e due romanzi...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows