Die griechischen Denker vor Sokrates
Die griechischen Denker vor Sokrates
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die griechischen Denker vor Sokrates
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Dieses Werk von Karl Vorländer bietet eine gründliche Untersuchung der philosophischen Strömungen, die den Grundstein für die abendländische Denkgeschichte legten. Anhand umfangreicher historischer und philologischer Quellen erläutert der Autor die herausragenden Ideen jener Epoche, in der sich Philosophie erstmals als eigenständige Disziplin herausbildete. Diese Entwicklung wird durch die Betrachtung der Ionischen Naturphilosophen eingeleitet, deren Vertreter – darunter Thales, Anaximandros und Anaximenes – mit ihren rationalen Erklärungsversuchen eine Abkehr vom mythischen Weltbild vollzogen und damit einen neuen Zugang zur Realität ermöglichten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Überlegungen von Heraklit, dessen Dynamik des steten Wandels eine bedeutende Position innerhalb der vorsokratischen Debatten einnahm. Ebenso widmet sich der Autor den Eleaten, zu denen Xenophanes, Parmenides, Zenon und Melissos gehören, und beleuchtet deren Überzeugung von der Einheit und Unveränderlichkeit des Seins als radikalen Gegenpol zu Heraklits Gedankenwelt. Ferner analysiert Vorländer das Wirken von Pythagoras und seiner Gemeinschaft, die eine Verbindung zwischen Mathematik, Religiosität und Kosmologie herstellten und dadurch neue Dimensionen des Denkens erschlossen. Empedokles und Demokrit rücken mit ihren Theorien zu Elementen und Atomen in den Blick, welche die Frage nach der materiellen Grundstruktur aller Dinge aufwerfen. Darüber hinaus berücksichtigt das Buch die Sophisten Protagoras und Gorgias, welche die Bedeutung menschlicher Erkenntnis- und Urteilsfähigkeit in den Mittelpunkt rückten und dadurch eine Wende zu subjekt- und gesellschaftsbezogenen Fragestellungen einleiteten. Vorländer betont die historischen Umstände, die diese Denkansätze hervorbrachten, und zeigt zugleich, wie ihre philosophischen Konzepte unsere heutige Sicht auf Wahrheit, Wissen und Moral nachhaltig beeinflusst haben. Abschließend verdeutlicht das Werk, dass jene frühen Gedankengebäude die Grundlage für alle späteren Entwicklungen der abendländischen Philosophie bildeten. Durch die ausgewogene Verbindung von historischer Genauigkeit und philosophischer Interpretation vermittelt die Darstellung nicht nur eine umfassende Übersicht über die Vorsokratiker, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis der Wurzeln unserer kulturellen Identität. So erweist sich dieses Buch als unverzichtbare Lektüre für alle, die die Geschichte und die tragende Bedeutung des vorsokratischen Denkens genauer erfassen möchten.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
4099994065030

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows