Die heimtückischen Champignons: und andere Geschichten
Die heimtückischen Champignons: und andere Geschichten
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die heimtückischen Champignons: und andere Geschichten
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


In "Die heimtückischen Champignons: und andere Geschichten" präsentiert Gustav Meyrink eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, die sich durch ihren surrealen Stil und eine tiefgründige, oft metaphysische Perspektive auszeichnen. Meyrinks Prosa ist geprägt von einer atmosphärischen Dichte, die die Leser in eine widersprüchliche Welt entführt, in der das Alltägliche und das Paranormale aufeinandertreffen. Die Geschichten, die häufig das Motiv der Doppeldeutigkeit und des Verborgenen enthalten, laden den Leser ein, über die menschliche Existenz und ihre Abgründe nachzudenken, während sie zugleich mit einer gewissen ironischen Leichtigkeit erzählt sind. Gustav Meyrink (1868-1932) ist als einer der bedeutendsten Vertreter der phantastischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts bekannt, dessen Werk stark von seinem Interesse an mystischen und okkulten Themen geprägt ist. In einer Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, verstärkt durch den Ersten Weltkrieg und anhaltende gesellschaftliche Veränderungen, spiegelt Meyrinks Schaffen eine Suche nach Sinn und Wahrheit wider. Seine eigene Biografie, die von Asienreisen und dem Studium esoterischer Philosophien geprägt ist, fließt intensiv in seine Erzählungen ein. Dieses Buch wird all jenen empfohlen, die sich für die tiefere Bedeutung menschlicher Erfahrungen interessieren und sich zugleich auf eine literarische Reise begeben möchten, die sowohl unterhaltsam als auch zum Nachdenken anregend ist. Meyrinks Fähigkeit, das Gewöhnliche mit dem Geheimnisvollen zu verweben, schafft ein eindrucksvolles Leseerlebnis, das sowohl Liebhaber der phantastischen Literatur als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
4066339519541

Conosci l'autore

Foto di Gustav Meyrink

Gustav Meyrink

1868, Vienna

Gustav Meyrink, pseudonimo di Gustav Meyer, era figlio illegittimo di un ministro del Württemberg, il barone Karl von Varnbüler, e di Marie Mayer che affermava di discendere dai nobili Meyrink. Crebbe con la nonna materna ad Amburgo, frequentò il ginnasio a Monaco, s'iscrisse alla scuola di commercio di Praga, dove a vent'anni cominciò la sua carriera di banchiere. Il fallimento di questa carriera dopo vari problemi tra cui un duello e una breve incarcerazione, gli permise di darsi completamente alla letteratura. Il Golem (Der Golem, pubblicato in Italia da Bompiani) pubblicato nel 1915 fu il suo romanzo e quello che ebbe maggior successo: le duecentomila copie iniziali furono vendute in pochi anni.Pubblicò in seguito altri romanzi, tra i quali L'angelo della...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows