Die Katze aus dem kleinen Café
Die Katze aus dem kleinen Café
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Die Katze aus dem kleinen Café
Disponibile dal 10/06/26
8,06 €
8,06 €
Disp. dal 10/06/26

Descrizione


»Das menschlichste Herz der französischen Literatur« Die bekannte französische Autorin erzählt hier vor allem von Katzen und Hunden, aber auch von einem Eichhörnchen, einem Papagei, Echsen, Goldfischen und Vögeln. Die Geschichten sind mit leichter Feder geschrieben, voller Zuneigung beobachtet und dabei nie sentimental oder gar kitschig. Nur wenigen Schriftsteller*innen von Rang ist das Kunststück gelungen, Tiere in ihrer Beziehung zum Menschen darzustellen und ihnen doch ihre rätselhafte Eigenheit zu belassen. Colette ist eine faszinierende Meisterin dieses Fachs. Zeitlos modern beschenkt sie uns mit ihrer staunenden Liebe für alles Lebendige.»« »Die Geschichten sind spannend, teils herzzerreißend, mal lustig, mal erschreckend, regen zum Nachdenken an und halten den Leser fest am Buch.« Die Katzen-Postille »Die Schriftstellerin schafft es, das Verhalten der Katzen, die auf diesen Seiten zum Leben erwachen, so wunderbar treffend darzustellen, als dächten und sprächen sie selbst.« livredepoche.com Die feministische Vorreiterin und Urheberin etlicher autobiografisch geprägter Geschichten musste zeitlebens um die ihr zustehende Anerkennung kämpfen Colette schrieb im frühen 20. Jhdt. über ihr Leben, ihre Liebe und ihre Sexualität Als sie 1907 in einer Pantomime mit dem Titel "Ägyptischer Traum" im Moulin Rouge auf der Bühne eine Frau küsst, kam es zum Tumult. Weitere Aufführungen des Stücks wurden verboten Skandalkünstlerin, Naturkind und Grande Dame der französischen Literatur: Am bekanntesten ist ihr Roman »Gigi« (1942) Colette war die 2. Frau in Frankreich nach Sarah Bernardt, der ein Staatsbegräbnis zuteil wurde

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Other
9783641344474

Conosci l'autore

Foto di COLETTE Sidonie Gabrielle

COLETTE Sidonie Gabrielle

(Saint-Sauveur-en-Puisaye, Yonne, 1873 - Parigi 1954) scrittrice francese. Le sue prime opere, la serie dei romanzi di Claudine (1900-03), uscirono sotto lo pseudonimo di Willy e furono scritte in collaborazione col suo primo marito, Henri Gauthier-Villars, dal quale divorziò pochi anni dopo. Come Colette Willy, e dal 1916 solo come Colette, pubblicò poi i suoi numerosi libri, che ne fecero, in Francia, la più famosa donna di lettere della prima metà del secolo. Ricordiamo, fra i titoli più significativi, Dialoghi d’animali (Dialogues de bêtes, 1904); La vagabonda (La vagabonde, 1910) e Il rovescio del music-hall (L’envers du music-hall, 1913), basati entrambi sulle sue esperienze di lavoro nel mondo dello spettacolo; Chéri (1920), Il grano in erba (Le blé en herbe, 1923), La gatta (La chatte,...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows