Die Straflager der Sowjetunion
Das System Gulag hat für die Geschehnisse des 20. Jahrhunderts höchste Bedeutung. Dieses repressive und kriminelle System war geprägt von außergewöhnlicher Reichweite und Langlebigkeit. Der Aufbau der sowjetischen Lager begann bereits 1918 und erreichte Ende der 1950iger Jahre seinen Höhepunkt. In nahezu 500 Lagern waren über einen Zeitraum von 40 Jahren mehr als 20 Millionen unschuldige Menschen interniert. Die der Staat mit einem Federstrich zu Schuldigen erklärt hatte. Jeder sechste Erwachsene in der Sowjetunion machte in dieser Zeit die Erfahrung von Lagerhaft oder Deportation. Das System Gulag erstreckt sich über tausende von Kilometern. Vom Weißen bis hin zum Schwarzen Meer, von Moskau bis Wladiwostok, vom Polarkreis bis hin nach Zentralasien. Das System der sowjetischen Lager wurde jahrzehntelang vertuscht, verschleiert, ignoriert und verleugnet. Gulag – das war ein Staat im Staat. Ein verlorener Kontinent, ein von allen getrennte Lebenswirklichkeit, schwer zu beschreiben und bis heute oft falsch eingeschätzt und verstanden.
-
Autore:
-
Anno edizione:2022
-
Editore:
-
Formato:
-
Lingua:Tedesco
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows