Ein Museum zwischen Innovation und Ideologie
Das Salzburger Haus der Natur und seine Geschichte sind untrennbar mit der Person von Eduard Paul Tratz verbunden. Tratz gründete in den 1920er Jahren ein innovatives Natur- und Gesellschaftsmuseum, das er 1939 aus opportunistischen Motiven in das SS-"Ahnenerbe" integrierte und an den biologistischen Zeitgeist anpasste. Nach seiner Internierung durch die US-Besatzungsbehörden wurde Tratz 1949 erneut zum Museumsdirektor bestellt. Damit begann eine zweite Phase der "Ära Tratz", die durch ein hohes Maß an öffentlicher Wertschätzung bei gleichzeitiger Ausklammerung seines Handelns während der NS-Zeit gekennzeichnet war. Der vorliegende Sammelband ist nicht nur eine kritische Auseinandersetzung mit Tratz' ambivalenter Persönlichkeit. Er beinhaltet darüber hinaus einen Abriss der Geschichte des Museums als Institution, eine eingehende Darstellung der Kontinuitäten und des Wandels im Ausstellungsbereich sowie eine Geschichte der Sammlungsbestände unter Einbeziehung der Provenienzforschung.
-
Curatore:
-
Anno edizione:2021
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows