Eine Zukunft ohne Banken? Die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf deutsche Universalbanken
Brauchen wir Banken heutzutage überhaupt noch? Bisher bestand ihre Funktion in erster Linie darin, Vertrauen zwischen sich naturgemäß misstrauenden Individuen zu schaffen. Doch seit einigen Jahren erfüllt die Blockchain-Technologie diese Aufgabe ebenfalls. Verlieren insbesondere Universalbanken so ihr Geschäftsmodell? Bisher wird die Debatte um dieses Thema vor allem von Laien geführt. Jan-Phillip Kock setzt mit seiner Publikation deshalb bewusst einen Kontrapunkt. Er zeigt, welche Auswirkungen die Blockchain-Technologie auf deutsche Universalbanken tatsächlich haben könnte. Dazu erklärt er zunächst die Grundlagen der Blockchain-Technologie sowie deren Einsatzszenarien. Darauf aufbauend untersucht er das aktuelle Universalbankensystem in Deutschland. So kommt er zu einer fundierten Einschätzung der Auswirkungen von Blockchain und der Zukunft unseres Bankenwesens. Aus dem Inhalt: - Smart Contracts; - Peer-to-Peer-Transaktionen; - Supply Chain Management; - Zahlungsverkehr; - Kreditgeschäft; - Digitalisierung
-
Autore:
-
Anno edizione:2019
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows