Einführung in die Elektrizitätslehre - cover
Einführung in die Elektrizitätslehre - cover
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Einführung in die Elektrizitätslehre
Disponibilità in 2 settimane
74,60 €
74,60 €
Disp. in 2 settimane

Descrizione


taten des magnetischen Spulenfeldes stoeren. Der Eisenstab wurde daher bei langerem Stromschluss allmahlich in das Gebiet der groessten magnetischen Feld- starke hineingezogen werden, entsprechend dem in Abb. 11 dargestellten Versuch. - Leider eignet sich dies grundlegende Experi- ment nicht zur Vorfuhrung in groesserem Kreise. Die quantitative Auswertung des Versuches folgt in 78. Sie spricht uberwiegend fur krei- selnde statt fur kreisende Elektronen. Nach diesem experimentellen N ach- weis des Drehimpulses kann man heute sagen: Auch die Magnetfelder perma- nenter Magnete entstehen durch Be- wegungen elektrischer Larlungen. S-------1H-' Fruher hat man bei permanenten Magneten nach "magnetischen Substanzen" als der Ur- Abb. 158. Schema des Versuches sache des magnetischen Feldes gesucht. Genau wie zum Nachweis der Molekularstroeme im Eisen. Pur die Anwendung elektrische Feldlinien, sollten auch magnetische auf dauernd fliessender Stroeme reicht einem Koerper beginnen und an einem anderen eRden die Homogenitat des Magnetfeldes in der Spule nicht aus. koennen. An den so getrennten Enden sollten magne- tische Ladungen von entgegengesetztem Vorzeichen sitzen. Alle derartigen Trennungsversuche sind vergeblich geblieben. Das Bild der Molekular- stroeme macht diesen Misserfolg verstandlich. In diesem Bilde ist ein permanenter Magnet letzten Endes dasselbe wie ein Bundel stromdurchflossener Spulen, und bei diesen kennt man nur geschlossene Feldlinien ohne Anfang und Ende. Eine Verfeinerung dieses Bildes folgt in 78. 54. Zusammenfassung. Bei der Bewegung elektrischer Ladungen entstehen l magnetische Felder . Sie uberlagern sich den stets vorhandenen elektrischen Feldern.

Dettagli

302 p.
Testo in German
235 x 155 mm
9783662238370
Informazioni e Contatti sulla Sicurezza dei Prodotti

Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.

Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it