Elemente der Wünschelrute. Theorie und Praxis
Index Erster Teil Was ist Rutengehen? Historischer Hintergrund Anwendungen der Wünschelrute Mittel und Werkzeuge Wie man die Geräte benutzt Wünschelrutengängigkeit von Einzelpersonen Einige elementare Begriffe der physikalischen Wünschelrute Grundlegender Radius Sonnenradius, Kapitalradius Anziehung, Abstoßung, Polarität Einführung in die Wünschelrute Rotationen, Oszillationen, Zeugen, Imprägnierung und Disimprägnierung, Identität Augenstrahlung - Orientierung ohne Kompass Schädliche und nützliche Wellen Strahlung in der Ferne Gibt es Bestrahlungen des Gehirns? Über die Leinwand - Wünschelrute Farben Zweiter Teil Die Wünschelrute als Hilfsmittel für die öffentliche Sicherheit Wünschelrutengehen gegen die Feinde der Nation Dritter Teil Auf der Suche nach Mineralien, archäologischen Überresten und Schätzen Vierter Teil Wünschelrutengehen in der Landwirtschaft Fünfter Teil Die Zeugentasche von Pater Bourdoux und ihre Behandlung Sechster Teil Radiästhesie und Medizin Siebter Teil Andere nützliche Anwendungen der Wünschelrute Schlussfolgerung
-
Autore:
-
Editore:
-
Anno edizione:2021
-
In commercio dal:28 dicembre 2021
Le schede prodotto sono aggiornate in conformità al Regolamento UE 988/2023. Laddove ci fossero taluni dati non disponibili per ragioni indipendenti da Feltrinelli, vi informiamo che stiamo compiendo ogni ragionevole sforzo per inserirli. Vi invitiamo a controllare periodicamente il sito www.lafeltrinelli.it per eventuali novità e aggiornamenti.
Per le vendite di prodotti da terze parti, ciascun venditore si assume la piena e diretta responsabilità per la commercializzazione del prodotto e per la sua conformità al Regolamento UE 988/2023, nonché alle normative nazionali ed europee vigenti.
Per informazioni sulla sicurezza dei prodotti, contattare productsafety@feltrinelli.it