Entweder - Oder
Entweder - Oder
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Entweder - Oder
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Dieses eBook: "Entweder - Oder" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Entweder - Oder ist das erste, 1843 erschienene Werk des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard. In diesem, dem bekanntesten seiner Werke stellt Kierkegaard zwei Existenzmöglichkeiten oder Lebensanschauungen einander gegenüber: eine ästhetische und eine ethische. Die literarische Gestaltung des unter dem Pseudonym Victor Eremita (der siegreiche Einsiedler) veröffentlichten zweibändigen Werks, in dem der fingierte Herausgeber vorgibt, zufällig entdeckte Texte und Briefe, die teilweise aufeinander Bezug nehmen, zusammengestellt zu haben, ist sehr vielschichtig. Victor Eremita nennt sich selbst Herausgeber und behauptet, in einem erworbenen Sekretär verschiedene Papiere gefunden zu haben, die seiner Auskunft nach zwei Verfassern zugeordnet werden können. Den ersten, der vollständig anonym bleibt, nennt er A, den zweiten, der sich selbst Wilhelm nennt und Gerichtsrat ist, B. Der Charakter der fiktiven Autoren findet seinen Ausdruck in der Textgestalt. Die Papiere von A setzen sich aus mehreren Abhandlungen zusammen, die insbesondere die Liebe behandeln, sowie aus einer vorgeschalteten Sammlung von Aphorismen, die zum Teil Kierkegaards Tagebüchern entstammen und von ihm Diapsalmata (Zwischenpsalme) genannt werden. Den letzten Text, das in der Ich-Form von einem jungen Mann namens Johannes geschriebenen Tagebuch des Verführers, soll der von Victor Eremita herausgegebene A seinerseits nur herausgegeben haben. Die Papiere von B hingegen sind in Briefform gehaltene Untersuchungen, die an A gerichtet sind und in denen er seinem Freund A die ethische Lebensanschauung nahelegt. Ergänzt wird der letzte Brief durch eine nicht von B verfasste Predigt.

Dettagli

Tedesco
Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
9788026805366

Conosci l'autore

Foto di Søren Kierkegaard

Søren Kierkegaard

1813, Copenaghen

Sören Kierkegaard è stato un filosofo e teologo, considerato il padre dell'esistenzialismo. Cresciuto in un clima di cupa religosità, ossessionato dal senso del peccato e della colpa, sviluppò un pensiero dominato dall'angoscia e dal pessimismo. Tra le sue opere più importanti Aut-aut (1843, comprendente il celebre Don Giovanni e il Diario di un seduttore) e Timore e tremore (1843).

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows