Es geht um den Menschen! Eine Untersuchung der Tatsachen und Fiktionen in der Außenpolitik
Anfang der 60er Jahre befand sich der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt. Die beiden Hauptprotagonisten – die USA und die damalige Sowjetunion – standen sich kriegsbereit und unversöhnlich gegenüber. In diesem von Angst vor einem vernichtenden Atomkrieg geprägten Klima verfasste Erich Fromm diese erstaunliche Analyse der weltpolitischen Situation und lenkte den Blick auf die wechselseitigen Unterstellungen und Projektionen. Der politischen und psychologischen Analyse folgen konstruktive Vorschläge zur Abrüstung und zum Erhalt eines dauerhaften Friedens zwischen Ost und West. Dieses Buch zeigt wie kein anderes das politische Engagement Erich Fromms. Er sieht hinter die Drohgebärden, um die gemeinsamen humanen Interessen aufzuspüren. Auch wenn sich mehr als 50 Jahre später die Geschichte weiterentwickelt hat, ist Fromms Auffassung von Politik aktueller denn je. In ihm resümierte Fromm seine Erkenntnisse über die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. Am 18. März 1980 ist Fromm in Locarno gestorben.
-
Autore:
-
Curatore:
-
Anno edizione:2015
-
Editore:
-
Formato:
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows