Frauen im Deutschen Kaiserreich zwischen Haushalt und Fabrik
Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,33, Universität Kassel (Geschichte), Veranstaltung: Kaiser, Kanzler, Parlament Grundstrukturen und Grundkräfte des Deutschen Reiches 1871-1890, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll die Betrachtung der Frau in ihrem eigenen Haushalt Aufschluss darüber geben, welche familiären Pflichten einer Ehefrau und Mutter oblagen. Nachfolgend wird die Situation erwerbstätiger Frauen beleuchtet. Abschließend sollen die Kernaussagen der Quelle, die durch bis dahin vorliegende Erläuterungen interpretiert wurden, noch einmal zusammenfassend mit anderen Ansichten der Zeit verglichen werden. Der Forschungsstand dieses Themas ist durch viele Beiträge, vor allem aus der Zeit der 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, gekennzeichnet. Insbesondere der Bereich der Sozialwissenschaften liefert einiges an interessanter Literatur, auch was den Vergleich verschiedener Frauenbilder im Laufe der Jahrhunderte betrifft.
-
Autore:
-
Anno edizione:2011
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows