Friedrich Nietzsche: Zur Genealogie der Moral
In "Zur Genealogie der Moral" entfaltet Friedrich Nietzsche seine tiefgründige Analyse der moralischen Werte, die unsere Gesellschaft prägen. Mit einem scharfen, oft provokanten literarischen Stil hinterfragt er die Ursprünge von Gut und Böse und entlarvt die heuchlerischen Grundlagen der christlichen Moral. Nietzsche verwendet eine genealogische Methode, die es ihm ermöglicht, die Entwicklung moralischer Konzepte über die Jahrhunderte hinweg nachzuvollziehen und dabei die gesellschaftlichen und psychologischen Strömungen zu beleuchten, die diese nahezu universellen Werte hervorgebracht haben. Sein Werk ist ein Meilenstein der Philosophie und bleibt zeitlos relevant im Rahmen der Diskussion über Ethik und Werte. Friedrich Nietzsche, ein kritischer Denker des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Philosoph, sondern auch ein Kulturkritiker, dessen Krankheit und Isolation seine radikalen Ideen prägten. Sein Leben, durchbrochen von existenziellen Krisen und einem unermüdlichen Streben nach Wahrheit, spiegelt sich in seiner Herangehensweise an Werte und deren Entstehung wider. Indem er sich gegen die vorherrschenden moralischen Überzeugungen wandte, suchte Nietzsche nach Antworten, die zugleich provokant und klärend für die menschliche Erfahrung sind. Dieses Buch ist für jeden Leser unverzichtbar, der die Grundlagen und die Bedeutung von Moral im zeitgenössischen Denken verstehen möchte. Nietzsches erfrischende Perspektiven bieten einen kritischen Zugang zur Reflexion über die eigenen Werte und Überzeugungen, die die heutige Gesellschaft formen. Seinen scharfen Verstand und seine Fähigkeit, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen, machen "Zur Genealogie der Moral" zu einem unerlässlichen Werk für Philosophen, Psychologen und alle, die sich mit Fragen der Ethik auseinandersetzen.
-
Autore:
-
Anno edizione:2023
-
Editore:
-
Formato:
-
Testo in TED
Formato:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.
Cloud:
Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.
Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows