Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Weltgeschichtliche Betrachtungen + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen + E Hämpfeli Lieder + Autobiographische Schriften
Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Weltgeschichtliche Betrachtungen + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen + E Hämpfeli Lieder + Autobiographische Schriften
Dati e Statistiche
Salvato in 0 liste dei desideri
Gesammelte Werke: Die Kultur der Renaissance in Italien + Weltgeschichtliche Betrachtungen + Der Cicerone + Die Zeit Constantins des Großen + E Hämpfeli Lieder + Autobiographische Schriften
Scaricabile subito
1,99 €
1,99 €
Scaricabile subito

Descrizione


Die "Gesammelten Werke" von Jacob Burckhardt bieten eine tiefgreifende Analyse der Kultur der Renaissance in Italien, gepaart mit weltgeschichtlichen Betrachtungen und autobiographischen Schriften. Burckhardt illustriert in einem eleganten, essayistischen Stil die grundlegenden kulturellen und sozialen Veränderungen des 15. und 16. Jahrhunderts und skizziert die Aufbruchstimmung einer Epoche, die bis heute nachhallt. Seine Werke sind nicht nur historisch, sondern auch philosophisch fundiert und entblättern die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Individuum, Kunst und Gesellschaft. Mit den Aufsätzen über Konstantin den Großen und den "Cicerone" erweitert Burckhardt das Verständnis von Persönlichkeiten, die die Geschicke ihrer Zeit prägten. Jacob Burckhardt (1818-1897) war ein Schweizer Historiker und Kulturwissenschaftler, dessen umfassendes Wissen und interdisziplinärer Ansatz ihm erlaubten, einen einzigartigen Blick auf die Renaissance zu werfen. Burckhardt war stark von der Kunst und Philosophie seiner Zeit beeinflusst und entwickelte sich zu einem Pionier der Kulturgeschichte. Seine Studien reflektieren seine Überzeugung, dass Geschichte nicht nur durch Ereignisse, sondern auch durch kulturelle Strömungen und individuelle Schicksale geprägt wird. Dieses Buch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Literaturfreunde eine unverzichtbare Lektüre. Es eröffnet den Zugang zu den komplexen sozialen Dynamiken der Renaissance und regt dazu an, über die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart nachzudenken. Die gesammelten Schriften sind eine Quelle der Inspiration, die das Verständnis der menschlichen Kultur vertiefen und zur Auseinandersetzung mit fundamentalen Fragen anregen.

Dettagli

Tutti i dispositivi (eccetto Kindle) Scopri di più
Reflowable
8596547796633

Conosci l'autore

Foto di Jacob Burckhardt

Jacob Burckhardt

(Basilea 1818-97) storico svizzero. Professore nelle università di Zurigo e Basilea (1859-93), scrisse studi fondamentali: L’età di Costantino il Grande (Die Zeit Konstantins des Grossen, 1853); Il Cicerone. Guida al godimento dell’arte in Italia (Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke Italiens, 1855); La civiltà del Rinascimento in Italia (Die Kultur de Renaissance in Italien, 1860); Storia della civiltà greca (Griechische Kulturgeschichte, 1898-1902); Considerazioni sulla storia universale (Weltgeschichtliche Betrachtungen, 1905). B. iniziò una nuova forma di storiografia, attenta a rilevare l’elemento tipico di un’epoca, il principio fondamentale che caratterizza e unifica tutte le sue manifestazioni. A lui si deve la prima interpretazione del rinascimento come età in cui...

Compatibilità

Formato:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono in formato ePub e possono essere protetti da Adobe DRM. In caso di download di un file protetto da DRM si otterrà un file in formato .acs, (Adobe Content Server Message), che dovrà essere aperto tramite Adobe Digital Editions e autorizzato tramite un account Adobe, prima di poter essere letto su pc o trasferito su dispositivi compatibili.

Compatibilità:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it possono essere letti utilizzando uno qualsiasi dei seguenti dispositivi: PC, eReader, Smartphone, Tablet o con una app Kobo iOS o Android.

Cloud:

Gli eBook venduti da Feltrinelli.it sono sincronizzati automaticamente su tutti i client di lettura Kobo successivamente all’acquisto. Grazie al Cloud Kobo i progressi di lettura, le note, le evidenziazioni vengono salvati e sincronizzati automaticamente su tutti i dispositivi e le APP di lettura Kobo utilizzati per la lettura.

Clicca qui per sapere come scaricare gli ebook utilizzando un pc con sistema operativo Windows